Sondervermögen: Bahn benötigt bis 2034 insgesamt etwa 150 Milliarden Euro

Mit Hunderten Milliarden Euro wollen SPD und Union die Infrastruktur in Deutschland fit machen. Die Bahn meldet dringenden Bedarf: Bis…

weiterlesen

Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung mehr zahlen

Die Deutsche Bahn hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld in die groß angelegte Sanierung des Schienennetzes zwischen Frankfurt und…

weiterlesen

NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket

Der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Christoph Landscheidt, hat die Parteien im Bund dazu aufgefordert, das Infrastrukturpaket zu verabschieden.

weiterlesen

Bahnverkehr zwischen Hannover und Bremen beeinträchtigt

Weil ein Gleis nicht richtig liegt, ist der Bahnverkehr zwischen Hannover und Bremen beeinträchtigt. Die Störungen dauern bis einschließlich Mittwoch…

weiterlesen

Zukunftsbahnhof Felde: barrierefrei und rundum erneuert

Der Bahnhof in Felde in Schleswig-Holstein ist nun ein „Zukunftsbahnhof“. In die Modernisierung wurden rund 430.000 Euro investiert. Nach Angaben…

weiterlesen

Barrierefreie Stationen in Salzgitter – Haltepunkte Watenstedt und Immendorf modernisiert

Die Deutsche Bahn (DB) hat die niedersächsischen Bahnstationen Salzgitter-Immendorf und Salzgitter-Watenstedt barrierefrei ausgebaut und umfangreich modernisiert.

Störungen im Berliner S-Bahn-Netz

Pendler im S-Bahn-Verkehr mussten sich am Montagmorgen auf Probleme einstellen. Grund dafür waren Signalstörungen.

Barrierefreiheit bei der S-Bahn Nürnberg – Bayern investiert in Umbau weiterer Stationen

Um weitere Stationen im Nürnberger S-Bahn-Netz barrierefrei zu machen, investiert der Freistaat Bayern 25 Millionen Euro in den Umbau. Die…

weiterlesen

Obacht, Bahnübergang! – Weniger schrankenlose Querungen?

Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte…

weiterlesen