Länderbahn kehrt nach Streikabsage zum Regelbetrieb zurück

CHEMNITZ | Die Länderbahn will nach der Absage des 50-Stunden-Warnstreiks bei der Bahn zum Regelbetrieb zurückkehren.

Mängel bei Triebfahrzeugen – über 40.000 Züge 2022 ersatzlos ausgefallen

BERLIN | Zugausfälle bleiben ein Problem bei der Deutschen Bahn – nicht nur während Streiks, sondern auch im regulären Betrieb.

weiterlesen

Verspätungen und Zugausfälle trotz abgesagtem Streik

BERLIN | Obwohl der Streik der Eisenbahngewerkschaft EVG bei der Deutschen Bahn abgesagt wurde, ist es am Sonntag zu vielen…

weiterlesen

EVG-Warnstreik bei der Bayerischen Regiobahn

MÜNCHEN | Nach der Absage des bundesweiten Warnstreiks bei der Deutschen Bahn müssen sich Fahrgäste im bayerischen Regionalverkehr dennoch auf…

weiterlesen

Trotz Warnstreik-Absage: Ein Drittel der Fernverkehrszüge fällt aus

BERLIN | Trotz der Warnstreik-Absage werden zu Wochenbeginn zahlreiche Züge im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn ausfallen.

Warnstreik-Absage: Privatbahnen im Norden setzen auf Fahrt nach Plan

CELLE / UELZEN | Nach der Absage des 50-Stunden-Warnstreiks bei der Deutschen Bahn streben in Norddeutschland die Privatbahnen Metronom, Enno…

weiterlesen

Systembedingtes Wegschauen? – Desaster lange unter Radar des Bahn-Vorstands

MÜNCHEN | Ein milliardenschweres Großprojekt und ein Konzernvorstand, der eine Kostenexplosion lange Zeit nicht mitbekommt: Bei der Deutschen Bahn ist…

weiterlesen

DB-Konkurrenten in Bayern fahren wegen Warnstreik ebenfalls nicht

MÜNCHEN | Wegen des angekündigten 50-Stunden-Warnstreiks bei der Deutschen Bahn (DB) wird der Zugverkehr in Bayern Anfang kommender Woche auch…

weiterlesen

Bericht: Bahn rechnet durch Streik mit 100 Millionen Euro Schaden

BERLIN | Die Deutsche Bahn rechnet laut einem Medienbericht wegen des 50-Stunden-Streiks mit einem Schaden von bis zu 100 Millionen…

weiterlesen