Die Deutsche Bahn (DB) hat die niedersächsischen Bahnstationen Salzgitter-Immendorf und Salzgitter-Watenstedt barrierefrei ausgebaut und umfangreich modernisiert.
Infrastruktur

Obacht, Bahnübergang! – Weniger schrankenlose Querungen?
Etwa um Unfallgefahren zu reduzieren, will die Deutsche Bahn insgesamt Alternativen zu Bahnübergängen schaffen. Dabei spielen auch Übergänge ohne sogenannte…
weiterlesen
Fraktionen in Brandenburg dringen mit Milliarden-Paket auf Schienenausbau
Union und SPD wollen 500 Milliarden für Investitionen in die Infrastruktur auf den Weg bringen. Wie kann das Brandenburg nützen?
weiterlesen
Bahn investiert erneut dreistellige Millionensumme in Mecklenburg-Vorpommern
Die Deutsche Bahn hat im Nordosten zahlreiche Projekte auf dem Bauplan. Ludwigslust, Neubrandenburg, Rostock und Bad Kleinen werden als Schwerpunkte…
weiterlesen
Bauindustrie: Infrastruktur-Sondervermögen wegweisend und unerlässlich
Die Bauindustrie in Deutschland bewertet die Einigung von CDU/CSU und SPD auf ein Sondervermögen für die Infrastruktur als positiv.
weiterlesen
Union und SPD wollen Bundeskontrolle über Infrastruktur-Ausgaben
Der Bund soll ein Recht zur Überprüfung erhalten, ob die Gelder eines möglichen Infrastruktur-Sondervermögens zweckentsprechend verwendet werden.
weiterlesen
Bahn informiert Freiburger über Streckenausbau
Die Rheintalbahn wird auf einer Länge von 200 Kilometern ausgebaut. Bauarbeiten betreffen künftig auch die Schwarzwaldmetropole Freiburg.

Schöner Warten in Marten: Dortmunder Zukunftsbahnhof rundum modernisiert
In Dortmund-Marten ist das Zugfahren für viele Menschen mit dem erfolgreich abgeschlossenen Umbau des Bahnhofs deutlich leichter und bequemer geworden.
weiterlesen