Untere Ebene am Berliner Hauptbahnhof wieder offen

Seit Mitte Februar kam es in der Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs zu erheblichen Einschränkungen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen.

weiterlesen

Union sieht noch viele schwierige Jahre für Bahnkunden

Unpünktliche Züge, marodes Schienennetz: Die Bahn steckt in der Krise. Wann wird es besser – und wie viel Geld soll…

weiterlesen

Planung für drei Bahn-Großprojekte vorerst gestoppt

Die Deutsche Bahn treibt die Planung für drei Großprojekte im europäischen Schienenverkehr vorerst nicht weiter voran. 

weiterlesen

Besucherandrang auf Stuttgart-21-Baustelle – Probebetrieb ab Oktober

Fertige Lichtaugen, verlegte Gleise, die hohen Gitterschalen der Eingänge: Zehntausende Baustellenbesucher machen sich von den Dimensionen des künftigen Stuttgarter Tiefbahnhofs…

weiterlesen

ÖBB: Erster Abschnitt der Steirischen Westbahn bald unter Strom

Seit 2021 wird die Steirische Westbahn fit gemacht für die Zukunft. Bis 2033 soll die Strecke Graz – Köflach und…

weiterlesen

Bahn: Arbeiten im Berliner Hauptbahnhof auf der Zielgeraden

Nach Bahn-Angaben sind die Bauarbeiten im Berliner Hauptbahnhof bald abgeschlossen. Zuvor ist nochmals eine Vollsperrung des Tiefbahnhofs erforderlich. Es kommt…

weiterlesen

Feierlicher Spatenstich für Modernisierung der Station Bous (Saar)

Neue Aufzugs- und Treppenanlagen, eine verlängerte Personenunterführung sowie mehr Komfort und verbesserte Orientierung am Mittelbahnsteig: Mit einem feierlichen Spatenstich hat…

weiterlesen

Ringbahnbrücke in Berlin abgerissen – bis Ende April S-Bahn-Verkehr unterbrochen

Nicht mal eine Woche hat der Abbruch der ikonischen A100-Brücke im Westen der Bundeshauptstadt gedauert. Der Regierende Bürgermeister sieht in…

weiterlesen

Wende für das Schienennetz? Erstmals nicht verschlechtert

Die Deutsche Bahn hat den weiteren Verfall des maroden Schienennetzes vorerst stoppen können. Doch die Infrastruktur bleibt in beklagenswertem Zustand.…

weiterlesen