Gegner des Brenner-Nordzulaufs prüfen Klagen gegen Neubaustrecke

ROSENHEIM | Gegner des Brenner-Nordzulaufs prüfen die Möglichkeit von Klagen gegen den umstrittenen Neubau der zweigleisigen Bahnstrecke durchs bayerische Inntal.

weiterlesen

Container-Terminal bei Horb eröffnet – Erster Zug eingetroffen

HORB | Unter den Augen der Politprominenz traf am Dienstag der erste Güterzug am neu eröffneten Container-Terminal bei Horb ein.

weiterlesen

Weitere vier Millionen Euro Förderung für Wasserstoff-Projekte

POTSDAM | Für die Umrüstung der so genannten Heidekrautbahn sowie der Busse und der Müllfahrzeuge im Landkreis Barnim auf Wasserstoffantrieb…

weiterlesen

Deutsche Bahn liefert Konkurrenten Kraftstoff für ersten Wasserstoffzug in Bayern

AUGSBURG | Beim ersten bayerischen Wasserstoffzug wird die Deutsche Bahn (DB) mit dem privaten Konkurrenten Bayerische Regiobahn (BRB) kooperieren.

Verein klagt gegen Neubau der Autoreisezuganlage in Hamburg-Eidelstedt

HAMBURG | Die Bürgerinitiative Prellbock Altona, die sich unter anderem für den Erhalt des Bahnhofs Hamburg-Altona einsetzt, hat gegen den…

weiterlesen

SPD will bei Ausbau der Infrastruktur „Turbo“ zünden

BERLIN | Die SPD will eine Offensive für die Erneuerung und den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland starten.

Untersuchungsausschuss soll Stammstrecken-Debakel in München aufklären

MÜNCHEN | Die Zuverlässigkeit der Münchner S-Bahn bezeichnen viele Nutzer als Katastrophe. Abhilfe soll eine zweite Stammstrecke schaffen. Doch deren…

weiterlesen

ÖBB investieren 2023 über drei Milliarden Euro in Bahninfrastruktur

WIEN | Weit über drei Milliarden Euro sollen 2023 in die Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) fließen.

Fahrplanänderungen bei der Münchner S-Bahn für neues Stellwerk

MÜNCHEN | Fahrgäste der Münchner S-Bahn müssen sich von Samstag an wieder auf umfangreiche Fahrplanänderungen einstellen.

weiterlesen