BERLIN | Im Jahr 2021 sind Bundesmittel in Höhe von 764 Millionen Euro in Verkehrsinvestitionen des Landes Brandenburg geflossen –…
weiterlesenInfrastruktur

Nach Flutkatastrophe: Eifelstrecke soll bis Ende 2023 wieder befahrbar sein
GEROLSTEIN | Die bei der Flut im Sommer 2021 massiv beschädigte Eifelstrecke der Bahn soll bis Ende dieses Jahres wieder…
weiterlesen
Sanierungsstau im Schienennetz – Bahn könnte zusätzliches Geld erhalten
BERLIN | Die Deutsche Bahn könnte wegen des Sanierungsstaus im Schienennetz nach einem Medienbericht mehr Geld vom Bund erhalten als…
weiterlesen
Wirtschaft für mehr Tempo bei Planung und Bau von Brenner-Nordzulauf
MÜNCHEN | Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat mehr Tempo bei Planung und Bau des Brenner-Nordzulaufs angemahnt.

Güterbahnhof in Arnstadt wird nicht wie geplant umgebaut
ARNSTADT | Der geplante Ausbau des Güterbahnhofs in Arnstadt zu einem Logistikzentrum ist ausgebremst worden.

S-Bahn-Verlängerung bei Hamburg – Elektrifizierung hat begonnen
HAMBURG | Hamburg und Schleswig-Holstein haben am Montag mit der Elektrifizierung der S-Bahnlinie S21 zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg)…
weiterlesen
Abstriche bei künftigem Ausbau der Bahnstrecke Chemnitz–Leipzig
CHEMNITZ / LEIPZIG | Geplante Abstriche beim zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke nach Leipzig stoßen in Chemnitz auf scharfe Kritik.

Verkehr und Wohnen: Bauindustrie rechnet erneut mit Umsatzminus
BERLIN | Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) rechnet in seiner Prognose für 2023 erneut mit einem Umsatzminus.

500 barrierefreie Bahnhöfe in Bayern – Umbau geht Betroffenen zu langsam
MÜNCHEN | Die Marke von 500 hat Bayern 2022 geknackt. Damit ist etwa die Hälfte der Bahnhöfe barrierefrei. Doch Betroffene…
weiterlesen