Trotz Sondervermögen: Milliardenlücke bei Bahnausbau bis 2029

Dem Bahnkonzern fehlen bis 2029 weitere Milliarden – trotz des Infrastruktur-Sondervermögens. Vor allem geplante Neubauprojekte geraten dadurch weiter in Verzug.

weiterlesen

Verzögerungen bei Infrastrukturprojekt Regionaltangente West

Es ist eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte in der Rhein-Main-Region. Aber nun wurde bekannt: Die Regionaltangente West kommt später als geplant.

weiterlesen

Bahnausbau im Knoten Frankfurt – Baustart für Nordmainische S-Bahn

Über das Vorhaben wird schon lange gesprochen. Der Bau neuer S-Bahn-Gleise nördlich des Mains soll den Bahnknoten Frankfurt entlasten. Bis…

weiterlesen

Bahn für Neubaustrecke zwischen Hamburg und Hannover plus Sanierung

Die Deutsche Bahn setzt neben der Sanierung der überlasteten Strecke zwischen Hamburg und Hannover im Jahr 2029 auf eine Neubaustrecke…

weiterlesen

Gleise für Rheintalbahn in Südbaden verlegt

Die Rheintalbahn ist eine wichtige Nord-Süd-Achse im Schienenverkehr. Der Ausbau kostet Milliarden und dauert Jahrzehnte.

Allianz pro Schiene: Sondervermögen nicht nur für Bestandsstrecken verwenden

Die Allianz pro Schiene appelliert an die Bundesregierung, das Sondervermögen auch für den Bau neuer Schienenstrecken zu verwenden.

weiterlesen

Schleswig-Holstein: Mehr Tempo beim Ausbau der Schiene gefordert

Die bisherigen Verfahren zur Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen im schleswig-holsteinischen Schienennetz dauern zu lange. Ein Antrag fordert vom Land sich für…

weiterlesen

Bohraktion für neuen Fernbahntunnel unter Frankfurt

Wie sieht es tief unter der Erde in Frankfurt aus? Diese Frage ist wichtig für die Deutsche Bahn, denn für…

weiterlesen

Start für Bahnausbau zwischen Bad Kleinen und Lübeck

Die Bahnstrecke zwischen Lübeck und Bad Kleinen wird grundlegend modernisiert. Das sorgt für eine bessere Verbindung nach Schwerin und soll…

weiterlesen