Siemens liefert Mireo-Züge für neue Regionalbahn-Linie im Ahrtal

Der Zughersteller Siemens Mobility liefert nur sechs Wochen nach Vertragsunterzeichnung insgesamt drei Mireo-Smart-Züge für den Einsatz auf der neuen Linie…

weiterlesen

Erste Bilanz: Wasserstoffbetrieb auf Heidekrautbahn läuft

Schon einige Monate fahren Züge im Norden Berlins mit Wasserstoff. Die Verantwortlichen sind sich einig: Trotz kleiner Anlaufprobleme ist das…

weiterlesen

Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich…

weiterlesen

Bahn: ICE L hat Zulassung für Deutschland erhalten

Eigentlich wollte die Bahn den ICE L schon vor einem Jahr in den Fahrgastbetrieb bringen, doch daraus wurde nichts. Nun…

weiterlesen

Batteriezüge sollen bald auch in Mecklenburg-Vorpommern verkehren

Nicht alle Bahnstrecken in Deutschland sind elektrifiziert. Dort fahren bisher in der Regel Dieselzüge. Das soll in wenigen Jahren vorbei…

weiterlesen

Alstoms Omneo-Züge gehen auf Bahnlinie in Frankreich in Betrieb

Auf der ZOU!-Bahnlinie zwischen Marseille, Toulon und Nizza in Südfrankreich sind neue Züge von Hersteller Alstom in Betrieb genommen worden.

weiterlesen

Testzug fährt mit über 400 km/h zwischen Erfurt und Leipzig

Die Deutsche Bahn testet zwischen Erfurt und Halle den Mittelwagen eines neuen Hochgeschwindigkeitszuges von Siemens. Der Testzug fährt dabei so…

weiterlesen

Stadler und ÖBB präsentieren neuen Doppelstockzug für den Fernverkehr

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und der Zughersteller Stadler haben in Wien den neuen KISS-Doppelstockzug vorgestellt. Die insgesamt 14 neuen Züge…

weiterlesen

2028 erstmals Akkuzüge auf Thüringer Regionalstrecken

Zeitenwende im Thüringer Bahnverkehr: Die ersten batterieelektrischen Züge rollen ab Ende 2028 durch den Freistaat. Damit soll es dann auch…

weiterlesen