Der Schweizer Bahnhersteller Stadler will an die Erfolgsgeschichte des Regio-Shuttle RS1 anknüpfen und bietet künftig einen Nachfolger mit alternativen Antriebslösungen.
weiterlesenBahnindustrie

Renfe will Niederlassung in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnen
Die Vereinigten Arabischen Emirate verfolgen einen ehrgeizigen Eisenbahnentwicklungsplan. Um diesen zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit auszubauen, will die spanische Bahngesellschaft…
weiterlesen
Mobiles Prüflabor für urbane Schienenfahrwege
Mit dem Infraspector Truck will ein österreichischer Maschinenhersteller für Gleisbautechnik im September ein mobiles Prüflabor vorstellen.

Siemens Mobility: Digitalisierung wird Bahnkapazität steigern
Die Digitalisierung bietet viele Vorteile. Die Bahntechniksparte des Siemens-Konzerns will im September zeigen, über welches enorme Potenzial die Bahnindustrie verfügt,…
weiterlesen
Hersteller Alstom mit neuer Produktion in Bautzen
Der Schienenfahrzeugbauer Alstom kann in Bautzen auf eine knapp 180-jährige Tradition verweisen. Wenn es nach Alstom-Deutschland-Chef Müslüm Yakisan geht, sollen…
weiterlesen
Knorr-Bremse steigert Gewinn – Vorstand: “Ausgezeichnetes Zwischenergebnis”
Der Hersteller von Zug- und Lkw-Bremsen hat auch im zweiten Quartal mehr Geld verdient und ist für das Gesamtjahr etwas…
weiterlesen
Milliardenauftrag für Alstom soll Jobs in Sachsen sichern
DRESDEN | Alstom gewinnt einen Auftrag zur Lieferung und Wartung von Nahverkehrszügen. Und Sachsens Ministerpräsident Kretschmer freut sich.
weiterlesen
Alstom baut neue Züge für Kölner S-Bahn-Netz
aktualisiert KÖLN | Mit neuen Fahrzeugen soll die S-Bahn im Großraum Köln fit für die Zukunft gemacht werden. Hersteller…
weiterlesen
Bahnindustrie sieht offene Fragen zum Bundeshaushalt 2025
BERLIN | Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßt den am Mittwoch vom Kabinett beschlossenen Entwurf für den Bundeshaushalt…
weiterlesen