Amtrak verbessert Schieneninfrastruktur im Nordosten der USA

Das nationale US-amerikanische Eisenbahnunternehmen Amtrak sorgt für eine Modernisierung der Schieneninfrastruktur auf dem 734 Kilometer langen Nordostkorridor.

US-Bahngesellschaft muss indigenem Stamm Millionen zahlen

SEATTLE / WASHINGTON | Unbefugte Rohöl-Transporte durch ein indigenes Reservat kosten eine texanische Bahngesellschaft Hunderte Millionen US-Dollar. Dabei ist das…

weiterlesen

Siemens kurz vor Auftrag für Hochgeschwindigkeitszug in den USA

MÜNCHEN | Im Westen der USA soll die erste echte Hochgeschwindigkeitsstrecke für Züge entstehen. Siemens ist auf der Zielgeraden für…

weiterlesen

Knorr-Bremse kauft Alstom US-Sparte für Bahn-Signaltechnik ab

MÜNCHEN | Der Bremsenhersteller Knorr-Bremse steigt mit einer Übernahme in das Geschäft mit Signaltechnik für den Zugverkehr ein.

weiterlesen

Hitachi Rail baut neue Metro-Züge für Washington

NEAPEL / WASHINGTON | Der Zughersteller Hitachi Rail baut neue Züge für die Metro in Washington DC.

Stadler-Zug schafft Rekordstrecke mit Wasserstoffantrieb

BUSSNANG | Ein mit Wasserstoff betriebener Personenzug hat nach Angaben des Schweizer Herstellers Stadler einen Langstreckenrekord aufgestellt.

Stadler und Metra schließen Vertrag – Erste Batterietriebzüge für Chicago

CHICARGO | Der Zughersteller Stadler ist von der Metra Metropolitan Rail (Metra) mit der Entwicklung von batterieelektrischen Triebzügen (BEMU) beauftragt…

weiterlesen

Stadler baut weitere Wasserstoffzüge für Kalifornien

SALT LAKE CITY | Der US-Bundesstaat Kalifornien hat beim Zughersteller Stadler weitere Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb bestellt.

USA: Bauauftrag für neuen Frederick Douglass Tunnel in Baltimore vergeben

BALTIMORE | Amtrak hat die Auftragsvergabe zum Bau des Frederick Douglass Tunnels in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland bekannt gegeben.