ÖBB: Testphase auf der Koralmbahn erfolgreich beendet

Über 280 Testfahrten mit bis zu 250 km/h haben die ÖBB auf der Koralmbahn absolviert. Ab Dezember soll die Fahrzeit…

weiterlesen

Bahngewerkschaft lehnt Verschiebung von Großprojekten ab

Das Schienennetz der Bahn soll relativ schnell mit 42 großen Projekten saniert werden. Am Zeitplan gibt es inzwischen Zweifel. Diese…

weiterlesen

Brockenbahn tauscht Loks wegen Waldbrandgefahr aus

Wegen hoher Waldbrandgefahr im Sommer rollen auf den Brocken vorerst keine Dampfloks mehr. Reisende müssen sich zunächst auf Dieselloks und…

weiterlesen

Sehbehinderte Frau fällt ins Gleis und wird schwer verletzt

Eine sehbehinderte Frau ist an einer Hamburger U-Bahnstation ins Gleis gefallen. Die Rettung war schwierig.

Verkehrsminister Schnieder bleibt bei Kritik an Bahn zu Aus der Familienreservierung

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) bleibt bei seiner Kritik an der Abschaffung der “Familienreservierung” durch die Deutsche Bahn.

Wuppertaler Schwebebahn: Der Kaiserwagen kehrt zurück

Nach jahrelangem Umbau soll der Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn im kommenden Jahr endlich wieder fahren. Darauf warten bei weitem nicht…

weiterlesen

BVG: Liegen bei Inbetriebnahme neuer U-Bahn-Züge im Plan

Bei der Berliner U-Bahn soll sich die Situation ab Sommer etwas entspannen. Dann kommen die neuen Fahrzeuge für die schmaleren…

weiterlesen

Kritik an Bahn: Hunderttausende Unterschriften nach Abschaffung der Familienreservierung

Die Kritik an der Abschaffung der sogenannten “Familienreservierung” reist auch nachdem die Deutsche Bahn Fakten geschaffen hat nicht ab.

weiterlesen

Wachsende Kritik in der Union am milliardenschweren Sondervermögen

In der CDU/CSU-Fraktion wächst nach den jüngsten Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz die Kritik am Umgang mit den Milliarden des Sondervermögens Infrastruktur.

weiterlesen