Die Schranken an einem Bahnübergang fallen aus. Ein Lastwagenfahrer fährt auf die Gleise und wird von einem Zug erfasst. Der…
weiterlesenRedaktion

Union: Schenker-Erlös muss Schieneninfrastruktur zugutekommen
Der Erlös des Verkaufs der Logistik-Tochter der Deutschen Bahn, DB Schenker, muss nach Ansicht der Union komplett in die Schieneninfrastruktur…
weiterlesen
Tickets für Münchner Nahverkehr werden deutlich teurer
Die Ticketpreise im Münchner Nahverkehr steigen. Im Schnitt geht es um 4,9 Prozent nach oben. Der Verkehrsverbund nennt die Gründe.
weiterlesen
DSV im Bieterrennen um DB Schenker wohl Favorit
Wer schnappt sich DB Schenker? Ein dänischer Konzern scheint die Nase vorn zu haben. Nun kann es sehr schnell gehen.
weiterlesen
Investitionen ins Verkehrsnetz – Wissing: Bahn soll wieder zuverlässiger werden
Der Bund will weiter in Autobahnen, Brücken und das Gleisnetz investieren, macht der Minister im Parlament klar – das gehe…
weiterlesen
Sicherungsarbeiten an Dresdner Carolabrücke haben begonnen
Nach dem Teileinsturz der Carolabrücke in der Dresdener Innenstadt nehmen die Sicherungsarbeiten Fahrt auf.

EVG: Sanierung der Verkehrsinfrastruktur dauerhaft sichern
Nach dem Brückeneinsturz in Dresden fordert die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine langfristige und dauerhaft verlässliche Finanzierung der Infrastruktur.
weiterlesen
19 Milliarden Euro Investitionsstau bei Bahn in Bayern
Viele Milliarden Euro müssten baldmöglichst in die Bahn-Infrastruktur in Bayern fließen. Ein neues Papier aus dem Verkehrsministerium listet auf, wo…
weiterlesen
Brückeneinsturz in Dresden – nur knapp an einer Katastrophe vorbei
Nur knapp ist Dresden beim teilweisen Einsturz der Carolabrücke einer Katastrophe entgangen.