18 neue Universalstopfmaschinen für die DB Bahnbau Gruppe

Die DB Bahnbau Gruppe investiert in 18 hochmoderne Universalstopfmaschinen von Plasser & Theurer. Die neuen Fahrzeuge sollen die Gleisinstandhaltung effizienter, digitaler und nachhaltiger machen.

Plasser & Theurer hat von der DB Bahnbau Gruppe einen Großauftrag über 18 neue Stopfmaschinen vom Typ UnimatExpress 2X-4×4 Dynamic erhalten. Der Auftrag gilt als einer der größten Einzelkäufe von Stopfmaschinen in der Unternehmensgeschichte, wie der Linzer Hersteller mitteilte.

Die neuen Maschinen sind mit digitalen Assistenzsystemen, KI-gestützter Prozessoptimierung und moderner Sensortechnik ausgestattet. Sie kombinieren Stopf- und Gleisstabilisierungsfunktionen, wodurch zusätzliche Arbeitsschritte und Maschinen entfallen. Die Stopfaggregate erlauben präzise Instandhaltung von Gleisen und Weichen bei gleichzeitig höherer Produktivität, hieß es laut Mitteilung. Plasser & Theurer integriert zudem innovative Messsysteme, die exakte Gleisgeometriemessungen ohne Betriebseinschränkungen ermöglichen.

Die Anschaffung ist ein Schritt in Richtung digitalisierter und klimafreundlicher Gleisinstandhaltung. Markus Egerer, Geschäftsführer der DB Bahnbau Gruppe, betonte, dass die einheitlichen Maschinentypen Wartung und Ersatzteilversorgung vereinfachen. Der Einsatz von HVO-Kraftstoffen unterstreiche außerdem die eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Mit ETCS-Ausrüstung entsprechen die neuen Fahrzeuge den europäischen Interoperabilitätsstandards. 

EVN