Für den Semmering-Basistunnel zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag in Österreich wird die Kirchdorfer Gruppe über 10.600 Gleistragplatten liefern. Ab 2026 soll die Produktion starten.
In Österreich wird am 27 Kilometer langen Semmering-Basistunnel gebaut. Für die Schienen, die auf einer festen Fahrbahn verlegt werden, liefert die zur Kirchdorfer Gruppe gehörende MABA Fertigteilindustrie GmbH insgesamt 10.637 Gleistragplatten. Die Produktion soll im kommenden Jahr starten.
Der Semmering-Basistunnel zwischen Gloggnitz und Mürzzuschlag ist Teil des Baltisch-Adriatischen Korridors und zählt zu den komplexesten Infrastrukturvorhaben der ÖBB-Infrastruktur AG. Die neue Strecke soll die Fahrzeit zwischen Wien und Graz künftig auf unter zwei Stunden verkürzen und die historische Semmeringbahn entlasten. Der finale Tunneldurchschlag erfolgte 2024, die Inbetriebnahme ist für 2030 geplant.

EVN