Mittelständische Bauwirtschaft fordert starkes Bauressort bei DB InfraGo

Bundesverkehrsminister Schnieder will eine Neuaufstellung der Deutschen Bahn erreichen. Die mittelständische Bauwirtschaft begrüßt dieses Vorhaben, knüpft daran aber auch einige Erwartungen.

Die Reformpläne von Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) werden von der mittelständischen Bauwirtschaft unterstützt, wie die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. mitteilte. „Wir empfehlen dringend die Einrichtung eines starken, zentralen Bauressorts im Vorstand der DB InfraGo AG, in dem sämtliche Planungs-, Bau-, Instandhaltungs- und Beschaffungsaktivitäten strategisch und operativ gebündelt werden“, heißt es in einer Erklärung.

Gemeinsames Ziel sei „eine leistungsfähige und verlässliche Umsetzung von Infrastrukturprojekten – gekennzeichnet durch Kostenstabilität, Termintreue, klare Verantwortlichkeiten, eine effiziente Steuerung sowie die bestmögliche Einbindung aller relevanten Marktakteure“.

Und weiter: „Für eine hohe Effektivität und Qualität der Projektvorbereitung und -umsetzung sollte zudem die DB Engineering & Consulting GmbH (DB E&C) als zentraler interner Planungs- und Ingenieurdienstleister und die Beschaffung Infrastruktur (Einkauf), fest in das zentrale Bauressort eingebunden werden. Darüber hinaus gilt es, die Themen Digitalisierung und Innovation im Bauwesen entschlossen voranzutreiben“, so der Wirtschaftsverband.

EVN