Bahnchef Richard Lutz wird abgelöst. Doch wer wird Nachfolger oder Nachfolgerin? Eine Initiative schlägt nun zwei Frauen vor, die zusammen eine Doppelspitze an der Konzernführung bilden könnten.
aktualisiert
Die Initiative für einen ökologischen, nachhaltigen Personen- und Güterverkehr (IÖNPG) schlägt die beiden erfolgreichen Managerinnen Angela Titzrath und Anna-Theresa Korbutt zusammen als Nachfolgerinnen für den scheidenden Bahnchef Richard Lutz vor.
Angesichts der gravierenden Probleme bei der Deutschen Bahn AG halte man es für angezeigt, dass beide Frauen gemeinsam die Führung dieses für Deutschland so wichtigen Infrastruktur-Giganten übernehmen, teilte die Initiative mit. Beide Managerinnen hätten in der Vergangenheit jeweils als CEOs bei HHLA und HVV Hervorragendes geleistet und damit bewiesen, dass sie gemeinsam auch den Koloss DB AG auf „Vordermann“ bringen könnten.
Bereits vor wenigen Tagen wurde Kobutt auch vom Fahrgastverband Pro Bahn vorgeschlagen. Auf der Plattform LinkedIn schrieb sie dazu: “Danke für diese Auszeichnung und das Vertrauen!”
Nachfolge soll bis 22. September gefunden werden
Der aktuelle Bahnchef Richard Lutz bleibt nur noch so lange im Amt, bis eine Nachfolgelösung gefunden ist. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hatte am Donnerstag mitgeteilt, dass Lutz Vertrag vorzeitig beendet wird. Ein neuer Bahnchef oder eine neue Bahnchefin soll idealerweise gemeinsam mit einer neuen Strategie für den bundeseigenen Konzern am 22. September vorgestellt werden.


EVN