EVG unterbricht Streik bei Hessischer Landesbahn


FRANKFURT AM MAIN | Die Gewerkschaft EVG hat ihren Streik bei der Hessischen Landesbahn (HLB) unterbrochen.

Seit Mittwoch werde nach einer gegenseitigen Annäherung wieder verhandelt, berichteten beide Seiten. Seit 68 Tagen hatten Beschäftigte ihre Arbeit bei dem Landesbetrieb niedergelegt und den Schienenverkehr in Teilen behindert. Die EVG fordert für die HLB-Beschäftigten Lohnsteigerungen von mindestens 6,8 Prozent. Die Mitarbeiter sollen zudem wählen dürfen, ob sie mehr Geld oder mehr Urlaub bekommen.

Die HLB-Geschäftsführung hatte der Gewerkschaft vorgehalten, gegen die Interessen der Beschäftigten zu agieren. Sie halte an veralteten Forderungen aus den Jahren 2021/22 fest, statt über die aktuellen Herausforderungen mit einem angemessenen Inflationsausgleich zu sprechen. Die HLB zahle freiwillig bereits höhere Gehälter und habe zudem eine freiwillige Corona-Prämie in Höhe von 1.200 Euro gewährt.


EVN