Rauchentwicklung in Triebwagen am Bahnhof Urft

Im Bahnhof Urft kam es am Samstag (22. September) zu einer Rauchentwicklung in einem Dieseltriebwagen der Deutschen Bahn. Die rund 60 Fahrgäste blieben unverletzt, der Triebfahrzeugführer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ärztlich versorgt.


Laut einer Mitteilung der Kreispolizeibehörde Euskirchen fuhr am gestrigen Samstag um 15:38 Uhr ein Regionalzug der Deutschen Bahn aus Kall kommend in den Bahnhof Urft ein. Als der Zug in Richtung Nettersheim weiterfahren wollte, ging der Motor aus und Fahrgäste meldeten eine Rauchentwicklung. Der Triebfahrzeugführer veranlasste daraufhin eine sofortige Evakuierung des Zuges, sodass von den rund 60 Fahrgästen niemand verletzt wurde.

Die eingesetzten Löschzüge der Feuerwehr Kall konnten den Motorbrand am Zug löschen. Ein Notfallmanager der Deutschen Bahn veranlasste den Abtransport des nicht mehr fahrbereiten Zuges sowie die kurzfristige Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs. Der 59-jährige Triebfahrzeugführer wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht. Die Sachschadenshöhe wird auf eine niedrige sechsstellige Summe geschätzt.


red

Titelfoto: Pixabay (Symbolbild)