
Einem Medienbericht zufolge reagiert die Deutsche Bahn auf die wachsenden Fahrgastzahlen im Fernverkehr und hat daher für die Zukunft deutlich mehr zwölfteilige Triebzüge vom Typ ICE 4 (Baureihe 412) beim Zughersteller Siemens geordert.

Aus dem Umfeld des Konzerns heißt es, dass Siemens nun 100 zwölfteilige (346 Meter lange) und 19 siebenteilige (200 Meter lange) ICE 4 liefern solle, berichtet der SPIEGEL. Bislang war vorgesehen, dass die DB nur 85 zwölfteilige Züge erhält, dafür aber 45 siebenteilige. Die Änderungen hätten aber keine Auswirkungen auf den Umfang des Geschäfts: Der Finanzrahmen bleibe nach Informationen des Nachrichtenmagazins bei 5,3 Milliarden Euro.
Mit der neuen Konfiguration reagiere die DB auch auf den geplanten Ausbau des Fernverkehrs. Bis 2030 will der Konzern rund 50 Millionen Fahrgäste pro Jahr mehr transportieren als derzeit.
red