Meldungen in der Übersicht: Flaschensammler stoppt abfahrenden Zug mit Notbremse / Frau rutscht in Spalt an Bahnsteigkante / Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat / 50 Unbekannte greifen Fußballfans in S-Bahn an
+++ Hamburg: Flaschensammler stoppt abfahrenden Zug mit Notbremse +++
Ein Flaschensammler hat im Hamburger Hauptbahnhof einen abfahrenden Zug mit einer Notbremsung gestoppt. Der Flixtrain nach Berlin hatte sich am Morgen bereits in Bewegung gesetzt, als der 52-Jährige grundlos die Bremse betätigt habe, teilte die Bundespolizei mit. Ein Schaffner beobachtete den Mann dabei und rief die Beamten. Der 52-Jährige gab an, er habe den Zug nur zum Sammeln von Pfandflaschen betreten und habe die Notbremse gezogen, weil sich der Zug in Bewegung setzte. Nun ermittelt die Bundespolizei wegen Sachbeschädigung und Missbrauchs von Notrufen. (dpa)
+++ Hamburg: Frau rutscht in Spalt an Bahnsteigkante +++
Eine 55 Jahre alte Frau ist am Bahnhof Hamburg-Harburg zwischen einen Zug und den Bahnsteig gerutscht und schwer verletzt worden. Nach Angaben der Bundespolizei stürzte sie am Freitag gegen 18.49 Uhr an Gleis 3 und prallte dabei mit dem Gesicht gegen die bereits geschlossene Tür eines abfahrbereiten Regionalzuges. Anschließend rutschte sie zwischen Zug und Bahnsteigkante. Die Frau konnte von Bahnreisenden zurückgezogen und erstversorgt werden, hieß es. Rettungskräfte brachten sie mit mehreren Frakturen und Kopfverletzungen in ein Krankenhaus. Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen Suizidversuch gibt es den Ermittlern zufolge nicht. Der Zug konnte seine Fahrt rund eine Stunde nach dem Vorfall fortsetzen. Die Bundespolizei ermittelt zur genauen Unfallursache. Erst am Dienstag stürzte ein 53-jähriger Rollstuhlfahrer am Harburger Bahnhof in ein Gleis. Während der Rollstuhl im Gleis liegen blieb und vom Zug überrollt wurde, habe der Mann es geschafft, sich neben dem Gleis in Sicherheit zu bringen. (dpa)
+++ Markkleeberg: Unbekannte sprengen Fahrkartenautomat +++
In Markkleeberg bei Leipzig haben Unbekannte einen Fahrkartenautomaten an einer S-Bahn-Station gesprengt. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein Anwohner am frühen Samstagmorgen einen Knall gehört und die Polizei verständigt. Die Schutz- und Kriminalpolizei untersuchte, ob noch Sprengmittel vorhanden waren und eine Gefahr bestand. Der betroffene Bereich der Station Markkleeberg Mitte wurde abgesperrt. Der Bahnverkehr musste nicht unterbrochen werden. (dpa)
+++ Frankfurt: 50 Unbekannte greifen Fußballfans in S-Bahn an +++
Rund 50 Unbekannte haben in einer S-Bahn am Bahnhof Frankfurt-Niederrad Anhänger des bosnischen Fußballvereins Zrinjski Mostar angegriffen. Die Angreifer seien schwarz gekleidet und teilweise vermummt gewesen, teilte die Bundespolizei Frankfurt mit. Die rund 150 Fans des Vereins seien nach der Europapokalpartie gegen FSV Mainz 05 auf dem Weg zum Frankfurter Hauptbahnhof gewesen. Kurz vor 2.00 Uhr nachts seien die Unbekannten am Haltepunkt Niederrad in die S-Bahn gestürmt. Es kam zu einer “kurzen, aber heftigen körperlichen Auseinandersetzung”, wie die Polizei mitteilte. Der Vorfall dauerte nach ersten Erkenntnissen etwa eine Minute. Anschließend flohen die Angreifer über die Gleise. Der Bundespolizei seien keine Verletzten gemeldet worden, sagte eine Sprecherin auf Nachfrage. Ein Rettungswagen sei demnach auch nicht im Einsatz gewesen. Die Ermittler prüfen, ob es sich bei den Unbekannten um Anhänger von Eintracht Frankfurt handelt.
EVN
