Der Infrastrukturbetreiber der Deutschen Bahn kauft die Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbH. Am Montagvormittag ist am Bahnhof Tegernsee der Vertrag symbolisch unterzeichnet worden.
Mit dem Kauf der Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbH durch die DB InfraGo AG sei die Zukunft der bislang kommunal betriebenen Zugstrecke zwischen Schaftlach und Tegernsee langfristig gesichert, erklärte die Deutsche Bahn. Ziel sei es nun, die Strecke in den nächsten Jahren mit Mitteln des Bundes und des Freistaats Bayern umfangreich zu modernisieren und auf den neusten Stand der Technik zu bringen.
Am Bahnhof Tegernsee fand am Vormittag die symbolische Vertragsunterzeichnung statt. Vor Ort waren unter anderem Michael Bourjau, Geschäftsführer der Tegernsee-Bahn, und Philipp Nagl, Vorstand der DB InfraGo.
“Um die Infrastruktur in Schuss zu halten und an die aktuellen Erfordernisse eines modernen Schienenverkehrs anzupassen, waren für uns und unsere Gesellschafter in den vergangenen Jahren enorme finanzielle Anstrengungen erforderlich. Für die geplante grundlegende Modernisierung und Elektrifizierung der Strecke fehlen uns jedoch die Ressourcen, sowohl personell als auch finanziell”, erklärte der Geschäftsführer der Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbH, Michael Bourjau. Daraus sei die Idee einer Partnerschaft mit dem bundeseigenen DB-Konzern gewachsen.
“Wir möchten die Bahninfrastruktur im Oberland in den kommenden Jahren gesamthaft modernisieren und ausbauen. Denn ein wichtiges Ziel der gemeinwohlorientierten DB InfraGo AG ist es, auch die Infrastruktur in der Fläche zu verbessern. Vor diesem Hintergrund ergibt es Sinn, die bislang kommunal betriebene Strecke der Tegernsee-Bahn in unsere gesamthafte Modernisierungsoffensive mit einzubeziehen und die Planungs- und Bauaktivitäten aus einer Hand anzugehen”, sagte DB InfraGo-Chef Nagl.
Zur Tegernsee-Bahn gehören die 12,4 Kilometer lange Strecke zwischen Schaftlach und Tegernsee, die Bahnsteige und Haltepunkte in Moosrain und Finsterwald sowie die Bahnsteige in den Bahnhöfen Gmund und Tegernsee. Seit 2013 ist die Tegernsee-Bahn GmbH eigenständig für den Unterhalt und den Betrieb der Infrastruktur der Strecke zuständig. Gesellschafter sind die Stadt Tegernsee und die Gemeinde Gmund a. Tegernsee sowie der Landkreis Miesbach.

EVN