In der Geschäftsführung des Zugherstellers Siemens Mobility gibt es Veränderungen – und gleichzeitig Kontinuität. Finanzvorstand Karl Blaim verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Michael Peter bleibt CEO.
Siemens hat am Mittwoch zentrale personelle Entscheidungen für seine Tochtergesellschaft Siemens Mobility getroffen und den Vertrag von Michael Peter verlängert, wie das Unternehmen mitteilte. Er soll die Zugsparte von Siemens für weitere vier Jahre als CEO und Geschäftsführer leiten.
Veränderungen gibt es beim Posten des Finanzvorstands: Karl Blaim wird Siemens Mobility zum 30. November auf eigenen Wunsch verlassen, hieß es weiter. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Seine Nachfolge wird Beatrice Bock antreten, derzeit Chief Risk Officer für die Equity Finance Business Unit bei Siemens Financial Services GmbH. Sie wird künftig als CFO und Geschäftsführerin tätig sein.

EVN