Die Slowakische Eisenbahn (ZSSK) hat eine Option aus dem Vertrag vom April 2025 ausgeübt und zwei weitere Hochleistungs-Elektrozüge vom Typ KISS bei Stadler bestellt. Die ersten beiden Doppelstockzüge hatte die ZSSK im April 2025 bestellt. Der Gesamtwert des Projekts für alle vier Einheiten beträgt rund 100 Millionen Euro.
Stadler informiert
Im Rahmen des öffentlichen Beschaffungsverfahrens zur Erweiterung ihrer Flotte hat sich die Slowakische Staatsbahn (ZSSK) für ihren bewährten Lieferanten Stadler entschieden. Die KISS-Züge sind bereits erfolgreich auf den Strecken Bratislava – Nové Zámky und Bratislava – Trenčín/Púchov im Einsatz. Sie überzeugen dort seit über einem Jahr durch hohe Zuverlässigkeit und Fahrgastzufriedenheit.
„Ich freue mich sehr, dass das Projekt der modernen Elektrotriebwagen von Stadler KISS erfolgreich um eine Option erweitert wurde. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass die Modernisierung des Schienenpersonenverkehrs ein integraler Bestandteil unserer Vision einer dynamischen, umweltfreundlichen und integrierten Mobilität ist, die für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist. Die Finanzierung durch den Wiederaufbau- und Resilienzplan ist ein wichtiges Instrument, um europäische Ressourcen direkt in den Alltag der Bevölkerung zu bringen“, sagt Denisa Žiláková, Staatssekretärin im Verkehrsministerium der Slowakischen Republik.
Modernisierungs- und Nachhaltigkeitsprojekt
Die elektrischen Doppeldeckerzüge werden mit modernen Technologien ausgestattet, die den Reisekomfort und die Betriebseffizienz erhöhen. Sie verfügen über mindestens 611 Sitzplätze (582 Sitze der ersten und zweiten Klasse + 29 Klappsitze) und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Energieeffizienz der Züge. Die Niederflurkonstruktion ermöglicht allen Fahrgästen, auch Personen mit eingeschränkter Mobilität, ein einfaches Ein- und Aussteigen.
Moderne Informationssysteme wie digitale Anzeigetafeln und Audiodurchsagen verbessern die Orientierung und den Komfort während der Fahrt und tragen so zur höheren Zufriedenheit der Fahrgäste bei. Dieses Projekt spiegelt nicht nur den Bedarf an technologischen Innovationen wider, sondern auch die Stärkung des Schienenverkehrs als umweltfreundliche Lösung für die Zukunft.

Förderung von Nachhaltigkeit und Elektromobilität
„Die Erneuerung der Fahrzeugflotte ist eine der wichtigsten Säulen unserer Strategie, und die Erweiterung des Projekts mit zusätzlichen Stadler KISS-Einheiten ist ein bedeutender Meilenstein. Wir ergänzen unsere Flotte bereits schrittweise um neue moderne Einheiten und Lokomotiven und machen sie damit zu einer der jüngsten in Europa. Die neuen elektrischen Hochleistungseinheiten werden den Komfort und die Zufriedenheit der Fahrgäste erhöhen und gleichzeitig Energieverbrauch und Emissionen reduzieren. Diese modernen Züge sind ein Symbol für den ökologischen und nachhaltigen Schienenverkehr der Zukunft“, sagte Peter Helexa, CEO der ZSSK.
Wie die zuvor an ZSSK gelieferten Einheiten werden auch diese Fahrzeuge bei Stadler Praha, dem Konstruktionsbüro von Stadler, entworfen, das derzeit mehr als 250 Ingenieure und Designer beschäftigt. Die Produktion erfolgt im Werk von Stadler Polska in Siedlce.
„Die Investition in moderne Züge bestätigt die klare Strategie der ZSSK und des slowakischen Verkehrsministeriums, die slowakische Eisenbahn in ein modernes Verkehrssystem umzuwandeln. Wir freuen uns, dass die neuen Einheiten für die slowakische Staatsbahn konzipiert und das Projekt bei StadlerPraha geleitet werden“, kommentierte Zdeněk Majer, Aufsichtsratsvorsitzender von Stadler Praha, die Ausübung der Option.

EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: Stadler)