Die Verkehrsgesellschaft der thüringischen Stadt Gera hat sechs gebrauchte Straßenbahnwagen aus Darmstadt gekauft – für einen symbolischen Preis von insgesamt sechs Euro. Was jetzt mit den Fahrzeugen geschieht.
Für einen symbolischen Stückpreis von je einem Euro wechseln sechs Straßenbahn-Beiwagen den Besitzer. Sechs Fahrzeuge von der HEAG mobilo aus Darmstadt gehen an die GVB Verkehrs- und Betriebsgesellschaft Gera. In der 100.000-Einwohner-Stadt sollen die Bahnen von etwa 30 Fachleuten in der Werkstatt zunächst aufgearbeitet und gelb lackiert werden – dann steht ihr Einsatz an.
Das Verkehrsunternehmen in Gera rechnet mit Investitionskosten von rund 100.000 Euro pro Wagen, wie der MDR Thüringen berichtet. Ziel ist es demnach, bis Jahresende die Fahrzeuge barrierefrei und einsatzfertig zu machen. Den Angaben zufolge könnten die etwa 30 Jahre alten Wagen noch 16 weitere Jahre genutzt werden.
Die Straßenbahnwagen sollen sowohl an einen angemieteten Triebwagen als auch an bestehende Geraer Triebwagen angehängt werden, um die Flotte zu vergrößern, heißt es dem Bericht zufolge weiter. Den angemieteten Triebwagen will die Stadt dann im nächsten Jahr an Darmstadt zurückgeben. Für das kommende Jahr werden in Gera sechs ganz neue Straßenbahnen erwartet.
Der Ausbau der Fahrzeugflotte wurde nötig, weil nach Angaben des Verkehrsunternehmens rund 17,2 Millionen Fahrgäste im vergangenen Jahr den Nahverkehr in Gera nutzten.

EVN