Rund 5.700 Nachwuchskräfte starten bei der Deutschen Bahn

Insgesamt 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge werden angeboten: Ab September starten rund 5.700 Nachwuchskräfte in ihr Berufsleben bei der Deutschen Bahn.

Trotz großer Herausforderungen am Arbeitsmarkt wird die Deutsche Bahn auch in diesem Jahr wieder rund 5.700 junge Menschen für die unterschiedlichsten Bahnberufe ausbilden, wie das Unternehmen mitteilt. Angeboten werden insgesamt 50 Ausbildungsberufe und 25 duale Studiengänge. Am Montag stehen die offiziellen Begrüßungsveranstaltungen an. Die Ausbildung erfolgt in den bundesweit 33 Ausbildungszentren des Konzerns.

„Wir sind stolz darauf, dass sich so viele junge Talente für die DB als Arbeitgeberin entschieden haben“, erklärt Personalvorstand Martin Seiler. Der eigene Anspruch sei es, Nachwuchskräften beste Ausbildungsbedingungen und langfristige Perspektiven zu bieten – denn Motivation und Einsatz seien entscheidend für den nachhaltigen Erfolg der Deutschen Bahn.

Nach DB-Angaben starten rund 1.000 junge Menschen eine Ausbildung zum Zugverkehrssteuerer (Fahrdienstleiter). Diese arbeiten auf Stellwerken, wo sie Weichen und Signale stellen und so die Züge durchs Schienennetz navigieren. Außerdem werden jeweils rund 800 Nachwuchskräfte in den Berufen Lokführer und Elektroniker in der Betriebstechnik ausgebildet. Die Bereiche Bauingenieurwesen (rund 100), Elektrotechnik (rund 90) und Bahningenieurwesen (rund 70) sind beim dualen Studium die Spitzenreiter.

EVN