Das Unternehmen Blåkläder produziert künftig auch Arbeitskleidung für die Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Die Kooperation hat eine Laufzeit von zunächst drei Jahren.
Blåkläder Deutschland hat die Deutsche Bahn als neuen Kunden gewonnen und wird die Mitarbeitenden mit “hochwertiger Arbeitskleidung” ausstatten, wie es in einer Mitteilung heißt. Die Kooperation läuft zunächst bis zum 30. September 2028.
Rund 160.000 Mitarbeitende der Bahn sollen von der neuen Ausstattung profitieren. Das Sortiment umfasse für Damen und Herren gleichermaßen mehr als 250 verschiedene Modelle, darunter klassische Workwear, Warnschutzkleidung und Multinorm-Schutzkleidung. Die Entscheidung für den Kleidungsausstatter fiel nach einem umfangreichen Auswahlverfahren. Blåkläder setzt nach eigenen Angaben auch auf das Thema Nachhaltigkeit – mit ressourcenschonender Produktion und verantwortungsvollen Lieferketten.
Gerade bei Unternehmen mit großer personeller und regionaler Vielfalt wie der Deutschen Bahn sei eine stabile Lieferfähigkeit entscheidend, betont das Unternehmen. Die zuverlässige Logistik soll sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden zeitnah und bedarfsgerecht ausgestattet werden – unabhängig von Einsatzort oder Funktion.
“Diese Partnerschaft ist ein starkes Signal dafür, dass Qualität und Nachhaltigkeit in der Berufsbekleidung keine Gegensätze sind. Wir sind glücklich, mit der Deutschen Bahn einen Kunden zu gewinnen, der diese Werte teilt. Besonders freut uns auch, dass wir mit unserer hohen Bevorratung und der zuverlässigen Lieferfähigkeit im definierten Sortiment zur Versorgungssicherheit der Mitarbeitenden beitragen können – ein Aspekt, der den Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn besonders wichtig war”, sagt Jan Gundermann, Managing Director Germany bei Blåkläder.

EVN