Gegenstände auf Schienen sind hochgefährlich. Bei Illingen legen Unbekannte Steine auf die Bahngleise – und zwar gleich zweimal.
Unbekannte Täter haben bei Illingen (Enzkreis) wiederholt Steine auf die Bahngleise gelegt. Wie die Bundespolizei mitteilte, ermittelt sie wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Ein Lokführer bemerkte den Angaben zufolge am Montagabend, dass er mit seinem ICE einen Stein überfahren hatte. Der Zug wurde nicht beschädigt und niemand verletzt. Für die nachfolgenden Züge wurde ein “Fahren auf Sicht” angeordnet. Diese dürfen dann nur so langsam fahren, dass sie jederzeit vor einem Hindernis anhalten können. Ein weiterer Lokführer bemerkte laut Mitteilung an der gleichen Stelle einen Stein und brachte den Zug zum Stehen. Polizisten stellten den Stein sicher. Die Bahnstrecke wurde vorübergehend gesperrt.
Die Polizei geht davon aus, dass es sich um einen erneut auf die Schienen gelegten Stein handelt. Ein Sprecher der Bundespolizei warnte vor derartigen Handlungen. Steine auf Schienen könnten durch den Zug zu einem wegfliegenden Geschoss werden und umstehende Personen verletzen. Schwere oder gar tödliche Verletzungen könnten hierbei die Folge sein, sagte ein Polizeisprecher. Zudem sei eine Entgleisung beim Überfahren von Hindernissen nicht ausgeschlossen.

EVN / dpa