Rheintalbahn: Bahn informiert über Lärmschutzausbau bei Bad Krozingen


Um den Lärmschutz bei Bad Krozingen zu verbessern, wird die Deutsche Bahn an der dortigen Strecke Lärmschutzwände errichten. Auch zwölf Brücken sollen erneuert werden, ebenso der Bahnhof. Über das Vorhaben informiert das Unternehmen auf einer Veranstaltung.

  DB informiert  

Die Deutsche Bahn (DB) baut die Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel aus: Mit attraktiven Verbindungen und Fahrzeiten sollen noch mehr Menschen und Güterverkehrskunden für die klimafreundliche Bahn gewonnen werden. Im Rahmen des Projekts soll auch der Streckenabschnitt zwischen Ehrenkirchen und Bad Krozingen für einen zuverlässigeren Bahnbetrieb erneuert werden. Die DB informiert über die Planungen bei einem Infomarkt. Dieser findet am Dienstag, 13. Mai, zwischen 15.30 und 20 Uhr in der Quellenhalle Schlatt in Bad Krozingen statt.

Der 5,1 Kilometer lange Abschnitt 8.8 beginnt südwestlich von Offnadingen, führt durch den Kurort Bad Krozingen und endet zwischen Tunsel und Eschbach. Die Bahnstrecke wird erneuert, ohne den Streckenverlauf grundlegend zu verändern. Der Bahnhof Bad Krozingen wird generalüberholt. Gleichzeitig erneuert die Bahn zwölf kreuzende Brücken entlang der Strecke. Anwohnerinnen und Anwohner sollen auch vom deutlich verbesserten Schallschutz profitieren: Die DB errichtet auf rund 3,3 Kilometer Länge neue Schallschutzwände in Bad Krozingen, davon 800 Meter in Tunsel. Die Wände werden zwischen 2,5 und 6 Meter hoch.

Die Informationsveranstaltung in Bad Krozingen findet in Form eines Infomarktes statt: Das Projekt begrüßt die Gäste an Ständen, Themen hier sind zum Beispiel die Veränderungen am Bahnhof, der geplante Schallschutz und die DB stellt erste Ideen zum Bauablauf vor. Besucherinnen und Besucher können die Strecke auch virtuell bereisen. Hierfür wird der Ausbau der Strecke am Computer visualisiert. Außerdem können Interessierte ihre Fragen im direkten Gespräch mit der DB klären.


EVN (redaktionell bearbeitet / Quelle: DB AG)