Neue Railjets: ÖBB bestellen erstmals Doppelstockzüge für den Fernverkehr


WIEN | Erstmals investieren die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in doppelstöckige Fernzüge für die bestehende Railjet-Flotte. Weitere Doppelstockzüge werden für den Nahverkehr beschafft.

Insgesamt 35 neue Züge haben die ÖBB jetzt beim Zugbauer Stadler bestellt. Der Abruf basiert auf einem Rahmenvertrag über bis zu 186 Doppelstocktriebzüge, der 2022 zwischen beiden Unternehmen unterzeichnet wurde. Laut Herstellerangaben hat der Auftrag einen Wert von rund 600 Millionen Euro. Bei den Fahrzeugen handelt es sich demnach um 14 sechsteilige Fernverkehrs- und 21 vierteilige Nahverkehrszüge vom Typ KISS. Der Einsatz der neuen Triebzüge soll schrittweise ab Mitte 2026 erfolgen. Bereits im vergangenen Jahr hatten die ÖBB 41 KISS-Doppelstocktriebzüge aus dem Rahmenvertrag abgerufen.

Der neue Doppelstocktriebzug bietet Stadler zufolge rund 480 Sitzplätze in der sechsteiligen Variante und rund 380 Sitzplätze in der vierteiligen Variante. Die maximale Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h. Vom Zugtyp KISS wurden weltweit bereits 620 Fahrzeuge verkauft, sie sind in 14 Ländern unterwegs.


EVN