BERLIN | Rund ein Drittel der 40 Konzerne im Deutschen Aktienindex will laut einer Umfrage das 49-Euro-Ticket als Jobticket anbieten.
14 der 30 antwortenden Unternehmen hätten mitgeteilt, dass sie das Ticket ihren Mitarbeitern vergünstigt zur Verfügung stellen wollten. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (FAS).
Die meisten davon wollen spätestens im Juni starten. Das 49-Euro-Ticket kann zum Jobticket werden, falls ein Arbeitgeber mindestens 25 Prozent der Kosten übernimmt. Dann steuern Bund und Länder zusätzlich 5 Prozent bei. Mitarbeiter kostet das Ticket dann höchstens 34,30 Euro.
Tatsächlich bezuschussen viele Arbeitgeber das Ticket der Umfrage zufolge noch stärker: So plant die Hannoverrück, das 49-Euro-Ticket umsonst anzubieten. Im Durchschnitt blieben den Beschäftigten der Konzerne Kosten von 27,23 Euro im Monat.
EVN / dts Nachrichtenagentur