Seit einigen Wochen setzt die BVG auf der Linie U2 eine neue Fahrzeugbaureihe ein. Dem Unternehmen zufolge haben die ersten…
weiterlesenZuverlässigkeit
Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann fordert mehr Zuverlässigkeit bei der Bahn
Mehr als 70 Baustellen, ständige Störungen: Wie die Bahn im Südwesten an ihre Grenzen kommt und warum Minister Hermann jetzt…
weiterlesen
Bahn-Tochter Start bittet Fahrgäste um Verständnis
Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer “sehr kritischen” Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark. Was das Unternehmen…
weiterlesen
Sachsen-Anhalt: Ministerin kritisiert Bahn-Tochter Start für Zug-Chaos
Sachsen-Anhalts Infrastrukturministerin Hüskens spricht von einer “sehr kritischen” Lage: Fehlplanung, Personalprobleme und Infrastrukturmängel belasten den Bahn-Regionalverkehr stark.
weiterlesen
Berlins Verkehrssenatorin: Mehr Zuverlässigkeit bei Bus und Bahn braucht Zeit
Momentan ist die BVG vor allem im U-Bahn-Verkehr weit entfernt von den eigenen Ansprüchen. Senatorin Bonde sieht Besserung, gibt aber…
weiterlesen
Mehr Reisende in Zügen der Deutschen Bahn unterwegs
Die Deutsche Bahn betont immer wieder: Die Nachfrage nach ihren Fahrten ist hoch. Dennoch verpasst der Konzern ein selbst gestecktes…
weiterlesen
Kooperationsvereinbarung zwischen NRW und Bahn unterzeichnet
Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen…
weiterlesen
Mehr Verspätungen: Baustellen bremsen Bahn-Fernverkehr im April aus
Die Deutsche Bahn bekommt die Pünktlichkeit nicht in den Griff. Im April waren mehr Züge mit Verzögerungen unterwegs als im…
weiterlesen
Neue Zahlen: Berliner U-Bahnen unpünktlich und unzuverlässig
Die Fahrgäste merken es tagtäglich, jetzt liegen neue statistische Daten dazu vor: Wer mit der Berliner U-Bahn unterwegs ist, sollte…
weiterlesen