Deutsche Bahn kämpft um Trendwende – Konzernchef Lutz unter Druck

Die Deutsche Bahn gibt ein schlechtes Bild ab. Die Züge sind unpünktlich wie nie, und die wirtschaftlichen Ziele verfehlt der…

weiterlesen

Koalitions-Arbeitsgruppe will Reform bei der Deutschen Bahn

Eine Zerschlagung der Deutschen Bahn dürfte es erst einmal nicht geben. Bei dem bundeseigenen Konzern soll es aber nach dem…

weiterlesen

Droht der Bahn unter einem Kanzler Merz die Zerschlagung?

Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen – dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die…

weiterlesen

Wissing: Bahn-Zerschlagung würde Verbesserungen verzögern

Die Union bringt erneut eine Zerschlagung der Deutschen Bahn ins Gespräch. Noch-Verkehrsminister Wissing warnt davor.

Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss an

Schon Ende Januar kommt es zur ersten Tarifrunde zwischen EVG und Deutscher Bahn. Die Gewerkschaft strebt eine Einigung noch vor…

weiterlesen

Union will “komplette Neuaufstellung” der Deutschen Bahn

Die Union drängt auf tiefgreifende Reformen bei der Deutschen Bahn und lädt die Eisenbahngewerkschaft EVG dazu ein, daran mitzuwirken.

weiterlesen

Verkehrsgewerkschaft EVG warnt Merz vor Bahn-Zerschlagung

Die Bahn in Deutschland fährt im Vergleich zu anderen Ländern hinterher. Wie wird der Konzern wieder zuverlässiger? Eine Aufspaltung ist…

weiterlesen

Wissing: Zerschlagung der Bahn sorgt nicht für pünktlichere Züge

Sollte der Bahn-Konzern zerschlagen werden, damit das Angebot besser wird? Dazu gibt es seit langem eine Debatte. Was der Verkehrsminister…

weiterlesen

Ramelow hält Bahnpläne des Bundes für zynisch

Thüringens Ministerpräsident bekräftigt Forderungen nach einer Zerschlagung der Deutschen Bahn. Die geplanten Eigenkapitalerhöhungen des Bundes seien “an Zynismus nicht zu…

weiterlesen