Wasserstoff-Zugflotte erst im nächsten Jahr komplett

Die weltweit größte Zugflotte mit Wasserstoffantrieb war Ende 2022 für den Taunus angekündigt. Bis alle Züge rollen, wird allerdings noch…

weiterlesen

Bahnunfall im Landkreis Stade – Treckerfahrer schwer verletzt

Ein Zug und ein Traktor sind im Landkreis Stade zusammengestoßen. Der Treckerfahrer wurde schwer verletzt. Was über das Unglück bisher…

weiterlesen

Erste Bilanz: Wasserstoffbetrieb auf Heidekrautbahn läuft

Schon einige Monate fahren Züge im Norden Berlins mit Wasserstoff. Die Verantwortlichen sind sich einig: Trotz kleiner Anlaufprobleme ist das…

weiterlesen

Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testen

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Im Bahnbetrieb wird auch in Bayern ein Wasserstoffzug getestet, weitere sollen folgen. Doch eigentlich…

weiterlesen

Bayerische Regiobahn weitet Testbetrieb mit Wasserstoffzug aus

Seit Mitte Dezember 2024 ist er auf Bayerns Schienen mit Fahrgästen unterwegs – bislang nur zwischen Augsburg und Füssen. Jetzt…

weiterlesen

Weitere Millionen für Wasserstoffausbau der Heidekrautbahn

Die Reaktivierung der Heidekrautbahn und der Betrieb der Züge mit Wasserstoff ist ein Prestigeprojekt – auch des Landes. Nun sollen…

weiterlesen

Anlaufschwierigkeiten mit Ersatzzügen im Taunus

Weil es mit dem Wasserstoffantrieb große Probleme gab, sind im Taunus wieder Dieselzüge unterwegs. Doch auch damit läuft nicht alles…

weiterlesen

Engpass bei Wasserstofflieferung – Einschränkungen im Zugbetrieb der NEB

Aufgrund von Engpässen bei der Wasserstofflieferung kommt es im Zugangebot der Niederbarnimer Eisenbahn derzeit zu Einschränkungen.

Erster Wasserstoffzug in Bayern im Testbetrieb mit Fahrgästen

Zwischen Augsburg und Marktoberdorf sowie weiter bis Füssen ist seit wenigen Tagen Bayerns erster Wasserstoffzug im Einsatz.