Ab 2026 zahlen viele in NRW mehr für Bus und Bahn – doch Kurzstrecken bleiben vorerst günstig. Was sich bei…
weiterlesenVRS
NRW-Aktionstag: Freie Fahrt für Kinder – im VRS-Gebiet ein Tag mehr
Der Weltkindertag ist kein Datum wie jedes andere. Die NRW-Verkehrsbünde bieten auch in diesem Jahr etwas Besonderes. Ein Verkehrsverbund dehnt…
weiterlesen
Nahverkehr: Tarifgrenze zwischen Köln und Aachen soll fallen
Viele Nutzer von Bussen und Straßenbahnen besitzen das Deutschlandticket. Auch Fahrscheine sind gefragt. Zwei der vier Verkehrsverbünde in NRW wollen…
weiterlesen
Neue Tarifstruktur: Verkehrsverbund VRR streicht fünf Ticketvarianten
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte zum Jahreswechsel bereits die Preise erhöht – nun sollen zum 1. März einige Tickets entfallen. Auch…
weiterlesen
S-Bahn im Raum Stuttgart – Neu gestaltete Fahrzeuge bald im Einsatz
Fahrgäste im Raum Stuttgart können sich auf neu gestaltete S-Bahnen freuen. Schon in einigen Wochen sollen die ersten modernisierten Bahnen…
weiterlesen
Aachener Verkehrsverbund erhöht Ticketpreise ab Januar
Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer. Nach den Verkehrsverbünden VRR und VRS erhöht auch der AVV die Fahrscheinpreise für Busse…
weiterlesen
VRR erhöht Ticketpreise ab Januar um 5,5 Prozent
Nicht nur das Deutschlandticket wird teurer. Nach dem Verkehrsverbund VRS erhöht auch der VRR die Fahrscheinpreise für Busse und Bahnen.…
weiterlesen
Nahverkehrstickets werden beim VRS um 5,9 Prozent teurer
Nicht nur das Deutschlandticket wird zum 1. Januar teurer. Auch der Nahverkehrsverbund VRS hebt mit Jahresbeginn 2025 die Ticketpreise an.
