Für den Einsatz im S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr wird der Zughersteller Stadler 36 FLIRT XL-Triebzüge an die VIAS Rail GmbH liefern. Die…
weiterlesenVRR

Kritik an Schiene.NRW – Kommunen sehen Rechte beschnitten
Kommunale Zweckverbände kritisieren das geplante NRW-Gesetz zum Schienennahverkehr: Sie fürchten den Verlust ihrer Mitbestimmung und sehen die Verfassung verletzt.
weiterlesen
NRW bündelt Schienennahverkehr in neuer Gesellschaft
Streit um Taktung, Bahnsteighöhen und lange Entscheidungen – NRW will mit einer neuen Gesellschaft den Schienennahverkehr vereinheitlichen. Die bisherigen Verkehrsverbünde…
weiterlesen
VRR drängt auf dauerhafte Absicherung des Deutschlandtickets
Oliver Wittke, Chef des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR), fordert Bund und Länder auf, sich schnell auf eine dauerhafte Finanzierung für das…
weiterlesen
NRW-Aktionstag: Freie Fahrt für Kinder – im VRS-Gebiet ein Tag mehr
Der Weltkindertag ist kein Datum wie jedes andere. Die NRW-Verkehrsbünde bieten auch in diesem Jahr etwas Besonderes. Ein Verkehrsverbund dehnt…
weiterlesen
Weniger kurzfristige Ausfälle bei Zügen in NRW
Man steht schon am Bahnsteig, und dann fällt die Bahn doch aus. Kurzfristige Zug-Ausfälle sind für Pendler besonders ärgerlich. Doch…
weiterlesen
Verkehrsverbund in NRW begrüßt geplante Fortsetzung des Deutschlandtickets
Das Deutschlandticket soll fortgesetzt, aber ab 2027 teurer werden – das ist das Ergebnis einer Arbeitsgruppe von Union und SPD.…
weiterlesen
Neue Tarifstruktur: Verkehrsverbund VRR streicht fünf Ticketvarianten
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte zum Jahreswechsel bereits die Preise erhöht – nun sollen zum 1. März einige Tickets entfallen. Auch…
weiterlesen