Das Deutschlandticket könnte ab Januar 2025 mindestens um fünf bis maximal zehn Euro teurer werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
weiterlesenVerkehrspolitik

Bahn erneuert S-Bahn-Strecken im Süden Hamburgs
Harburg, Neugraben und Bergedorf sollen bis Ende 2029 besser an die Innenstadt angeschlossen werden. Neu eingeführt wird die S6. Auf…
weiterlesen
Lage beim S-Bahn- und Regionalverkehr in NRW bleibt schwierig
In NRW erwarten die Deutsche Bahn, die Verkehrsverbünde Rhein-Ruhr (VRR) und Rhein-Sieg (VRS) sowie der Fahrgastverband Pro Bahn für Herbst…
weiterlesen
FDP-Politiker Hocker wird neuer Bahnbeauftragter
Der bisherige Amtsinhaber Theurer ist zur Bundesbank gewechselt. Neuer Bahnbeauftragter ist ein FDP-Politiker, der bisher Agrarexperte ist.

Verkehrsminister Wissing macht Druck für pünktlichere Züge
Marodes Schienennetz, unpünktliche Züge, finanzielle Schieflage: Die Lage der Deutschen Bahn ist nicht gut. Was der Bund als Eigentümer jetzt…
weiterlesen
Wissing fordert Deutsche Bahn zu Sanierungskonzept auf
Das marode Schienennetz soll in den kommenden Jahren saniert werden. Der bundeseigene Bahn-Konzern steht aber finanziell nicht gut da. Der…
weiterlesen
Bayern plant noch keine Abstriche bei Regionalzügen
Mit dem Deutschlandticket hat der Bund das Bahnfahren verbilligt. Aber woher kommt jetzt das Geld für den Betrieb und die…
weiterlesen
Britische Regierung will Eisenbahn verstaatlichen
Verspätungen, Zugausfälle, schlechte Stimmung beim Personal: Die Lage bei der britischen Bahn erinnert an Deutschland. Die neue Regierung in London…
weiterlesen