Bis neue Brücken oder Bahnstrecken fertig sind, dauert es oft viele Jahre. Die Bundesregierung will das ändern. Das Verkehrsministerium hat…
weiterlesenVerkehrspolitik
Hamburg–Hannover: Was für und gegen einen Streckenneubau spricht
Neubau oder Ausbau? Über die Modernisierung der wichtigen Bahnverbindung zwischen Hamburg und Hannover wird schon lange erbittert gestritten. Ein Überblick…
weiterlesen
Bundesfinanzierung für Deutschlandticket bis 2030 klar
Das beliebte Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Eine dafür geplante Absicherung mit öffentlichen…
weiterlesen
Doch Hoffnung auf baldige Trassenpreisförderung für Fernzüge
Eine Nachricht aus dem Verkehrsministerium hatte für Aufregung in der Branche gesorgt. Es ging um den Stopp einer staatlichen Förderung…
weiterlesen
Deutschlandticket im Tarifvertrag? Grüner sieht Potenzial
Das Deutschlandticket im Nahverkehr soll für die kommenden Jahre gesichert werden. 2026 wird es erneut teuer – wie kann es…
weiterlesen
Massive Kritik an Aus für Trassenpreisförderung im Fernverkehr
An der von der Bundesregierung kurzfristig gestrichenen Trassenpreisförderung für Fernzüge regt sich massive Kritik.
Bahnstrecke Eisfeld–Coburg bleibt vorerst weiter stillgelegt
Der politische Wille ist da, doch für den teuren Lückenschluss der Werratalbahn fehlen bisher tragfähige Konzepte und regionale Anzeichen. Wie…
weiterlesen
Ärger über National Express – Neuß: “Die Fahrgäste sind die Dummen”
“Zug fällt aus” – so etwas liest man äußerst ungern auf der Anzeigetafel, wenn man zum Bahnhof kommt. Am vergangenen…
weiterlesen
Gutachter empfehlen zusätzliche Projekte für Ausbau der S-Bahn Nürnberg
Beim zweiten Dialogforum zum Ausbauprogramm S-Bahn Nürnberg haben Gutachter neue Untersuchungsergebnisse vorgestellt. Es werden zwölf zusätzliche Projekte empfohlen.
weiterlesen