Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. Für die Nachfolge hat der…
weiterlesenVerkehrspolitik

Verkehrsexperte pocht auf konsequente Strukturreform bei der Bahn
Der Verkehrsexperte des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Thomas Puls, hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) geraten, die im Koalitionsvertrag…
weiterlesen
Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn
Die Deutsche Bahn sollte gemeinnützig werden, das fordert Linken-Chef Jan van Aken. Außerdem müsste mehr Geld bereitgestellt werden.
weiterlesen
Grüne für “massive Investitionen in die Schiene”
Die Grünen im Bundestag haben mit Blick auf den vorzeitigen Abgang von Bahnchef Richard Lutz zu hohen Investitionen in das…
weiterlesen
Nach Aus für Bahnchef Lutz: Al-Wazir fordert von Verkehrsminister mehr Engagement
Nach dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgeworfen,…
weiterlesen
Brandenburgs Verkehrsminister dringt auf Bahnausbau im Norden
Die Zugverbindungen zwischen weiten Teilen von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht von Brandenburgs Verkehrsminister stark verbesserungswürdig. Er will nun…
weiterlesen
Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahnchef
Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen – und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. Kann der erfolgreicher…
weiterlesen
Lokführergewerkschaft freut sich über Entlassung von Bahnchef Lutz
An der Spitze des Bahnkonzerns steht ein Wechsel an. Bahnchef Richard Lutz wird abgelöst. Die Lokführergewerkschaft GDL reagiert positiv auf…
weiterlesen
Eder zu Aus für Bahnchef: Keine lange Hängepartie möglich
Ein Wechsel an der Spitze der Bahn soll neuen Schwung bringen. Die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin hofft, dass es schnell geht.
weiterlesen