Industrie- und Handelskammer verlangt mehr Tempo bei Sanierung der Infrastruktur

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) fordert von den Verkehrsministern der Länder mehr Tempo bei der Sanierung der maroden Infrastruktur.

weiterlesen

Landkreistag will verlässliche Finanzierung des Deutschlandtickets

Für die Landkreise und Städte darf das Deutschlandticket nicht zu einem Zuschussgeschäft werden. Der Deutsche Landkreistag fordert daher eine verlässliche…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister will Sondervermögen auch für Ostbahn-Ausbau

Milliarden für die Infrastruktur – doch wohin fließt das Geld? Brandenburgs Verkehrsminister will jedenfalls beim Bahn-Ausbau ran. Für das Deutschlandticket…

weiterlesen

Bayerns Verkehrsminister sieht Klärungsbedarf beim Deutschlandticket

Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sieht noch Klärungsbedarf bei der Frage der Finanzierung des Deutschlandtickets.

Länderverkehrsminister mit Deutschlandticket bisher zufrieden

Knapp zwei Jahre nach der Einführung zeigen sich die Verkehrsminister der Länder mit dem Deutschlandticket weitgehend zufrieden.

weiterlesen

Verkehrsminister der Länder beraten über Verteilung der Infrastruktur-Milliarden

Das 500-Milliarden-Paket für die Infrastruktur bewegt die Verkehrsminister. Ohne Beschlüsse der neuen Bundesregierung bleibt ihre Konferenz in Nürnberg zunächst aber…

weiterlesen

NRW-Verkehrsminister: Geld aus Sondervermögen muss schnell ankommen

Bundestag und Bundesrat haben ein großes Sondervermögen für die Infrastruktur beschlossen. Es ist aber noch kein einziger Cent daraus geflossen.…

weiterlesen

Baden-Württembergs Verkehrsminister fordert Erhalt des Deutschlandtickets

Nach dem Willen der künftigen Berliner Koalitionäre sollen riesige Summen für die Infrastruktur fließen. Fahrgäste dürfen bei den Plänen nicht…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister: Bahn muss schnelleren Ersatzverkehr organisieren

Bald ist die Strecke Berlin-Hamburg dicht – mit Auswirkungen auf den Regionalverkehr. Fahrgäste kommen zwar mit Bussen ans Ziel. Doch…

weiterlesen