Minister Schnieder will spürbare Verbesserungen im Verkehrsnetz

Die neue Bundesregierung will massiv investieren, um marode Brücken und Gleisanlagen zu sanieren. Pendler und Millionen andere sollen davon möglichst…

weiterlesen

Eder für Initiative mit Hessen zu Bahnstrecke Frankfurt–Mainz

Der Abschnitt zwischen Frankfurt und Mainz ist ein echtes Nadelöhr. Das will die grüne Ministerin aus Rheinland-Pfalz angehen und sucht…

weiterlesen

Neues Bundeskabinett vereidigt – Schnieder ist neuer Verkehrsminister

Jetzt geht es für die neue Regierung an die Arbeit. Sechs Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Deutschland wieder…

weiterlesen

Baden-Württembergs Verkehrsminister will autonomes Fahren vor allem für Busse

Die Kinder morgens ins Auto setzen und alleine in die Kita fahren lassen – mit selbstfahrenden Fahrzeugen wäre das theoretisch…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister: Deutschlandticket sollte unter 70 Euro kosten

Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert wirbt für ein erschwingliches Deutschlandticket. Er sieht jedoch noch viele offene Fragen.

Patrick Schnieder wird neuer Bundesverkehrsminister

Die Union stellt an diesem Montag ihre künftigen Minister vor. Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.

weiterlesen

Länder wollen mehr Polizisten und Überwachung in Zügen

Zur Steigerung der Sicherheit wollen die Verkehrsminister der Länder eine flächendeckende Ausstattung von Nahverkehrszügen mit Videotechnik. Auch Polizeibeamte sollen öfter…

weiterlesen

CDU bekommt Verkehrsministerium – Wer wird Wissings Nachfolger?

Der Koalitionsvertrag ist fertig und die neue Bundesregierung könnte am 6. Mai ins Amt kommen. Nun wird über die Verteilung…

weiterlesen

Brandenburgs Verkehrsminister: Mehr RE3-Züge – aber weniger Fahrten in Randzeiten

Zwei Fahrgäste um vier Uhr morgens: Warum Brandenburg bald Züge in Randzeiten streicht – und wo der Takt dichter wird.

weiterlesen