Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist ein wichtiges Ziel der bayerischen Staatsregierung. Allerdings sind Rolltreppen und Aufzüge an Bayerns Bahnhöfen nicht…
weiterlesenVandalismus
Mehr als ein Dutzend S-Bahn-Führerstände beschädigt
Während der Fahrt dringen Täter in unbesetzte Führerstände von S-Bahnen ein und richten dort einen Schaden an. Die Bundespolizei sucht…
weiterlesen
Vandalismus im ICE und über 100 Cottbuser Fußballfans ohne Ticket
250 Fans im Visier der Polizei, zerstörte ICE-Sitze und eine Zugumleitung auf ein anderes Gleis: Die Anreise zum Spiel nach…
weiterlesen
MRB: Einschränkungen auf Linie RE 6 nach Vandalismus
Ein Fahrzeug der Mitteldeutschen Regiobahn ist nach einem Vandalismusvorfall nicht mehr einsatzfähig. Welche Auswirkungen das für die Fahrgäste hat.
weiterlesen
Straßenbahn erfasst Person, Mann mit Messer im Zug und weitere Blaulichtmeldungen
Meldungen in der Übersicht: Fußgänger von Straßenbahn erfasst und tödlich verletzt / 23-Jähriger im Zug mit Messer attackiert / Fahrgast…
weiterlesen
Wenn KI die Plätze und Bahnhöfe überwacht – lohnt sich das?
Videoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen – ob mit oder ohne KI – spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit…
weiterlesen
Vandalismus an Haltestellen ist hessenweites Problem
Vandalismus an Haltestellen kostet die Kommunen viel Geld. Hessenweit klagen sie über teure Schäden. In Frankfurt will man mit Pommes…
weiterlesen
Lichtzeichenanlage an Bahnübergang zerstört – Einschränkungen im Bahnverkehr
Sachbeschädigung mit Folgen im Bahnverkehr: Unbekannte bewarfen nachts eine Schrankenanlage in Oberbayern mit Steinen. Für zwei Stunden kam es zu…
weiterlesen
Elf Gewalttaten pro Tag im Berliner Nahverkehr
Wo viele Menschen unterwegs sind und nachts oft Alkohol im Spiel ist, kann es zu Kriminalität und Gewalt kommen. Das…
weiterlesen