“Das gab es in dieser Form noch nie”: Berlins Koalition will Milliarden in Verkehr, Krankenhäuser und Klimaanpassung investieren. Das sagt…
weiterlesenU-Bahn
VAG Nürnberg verzeichnet Fahrgastrekord
Der Nürnberger Nahverkehrsbetreiber VAG hat im Monat Oktober einen neuen Rekord bei den Fahrgastzahlen erreicht.
BVG sieht sich bei Verjüngung der U-Bahnflotte auf gutem Weg
Seit dem Sommer gehen nach und nach die neuen U-Bahn-Züge der BVG in Betrieb. Der Betrieb laufe inzwischen viel zuverlässiger,…
weiterlesen
Brücken im Berliner Gleisdreieckpark werden durch Neubauten ersetzt
Im Gleisdreieckpark müssen zwei U-Bahn-Brücken erneuert werden. Die BVG hat nun einen ersten Plan vorgelegt, Einwände sind möglich. Was das…
weiterlesen
Hamburger U4 künftig im Fünf-Minuten-Takt in die HafenCity
Ab dem 8. November fährt die Linie 4 jeden Samstagmittag alle fünf Minuten in Richtung Hafencity. Grund ist die erhöhte…
weiterlesen
Neues Stellwerk für die Berliner U-Bahn – Teilsperrung auf U2
Alt gegen neu: Ein 40 Jahre altes Stellwerk der U2 wird durch ein digitales ersetzt. Die Inbetriebnahme sorgt für Einschränkungen.
weiterlesen
Rauchentwicklung im Führerstand und weitere Blaulichtmeldungen
Meldungen in der Übersicht: Rauchentwicklung im Führerstand eines Zuges / Rollstuhlfahrer stürzt an U-Bahnhof ins Gleis / Auto prallt gegen…
weiterlesen
Diepgen ist gegen U-Bahn-Zugangssperren in Berlin
Der CDU-Fraktionschef hat sich für Zugangssperren an Berlins U-Bahnhöfen ausgesprochen. Ein prominenter Parteifreund findet das nicht einleuchtend.
weiterlesen
Neue Hamburger U-Bahnlinie erhält Anschluss am Stephansplatz
Auf einer Strecke von 25 Kilometern soll die U5 durch Hamburg führen. Dabei soll eine neue Doppelhaltestelle entstehen.
