Verband begrüßt geplante Zinssatzsenkung des Bundes für Eigenkapital der DB InfraGo

Der Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN) hat sich positiv zur geplanten Zinssatzsenkung des Bundes für Eigenkapital der DB InfraGo geäußert. Der Anstieg…

weiterlesen

Bundesregierung dämpft Anstieg von “Schienenmaut”

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohen deutlich zu steigen, das kann Folgen auch für die Ticketpreise haben. Die Bundesregierung will…

weiterlesen

Bahnchef droht mit Angebotskürzungen wegen hoher Trassenpreise

Die Nutzung des Schienennetzes wird immer teurer. Nun droht Bahnchef Richard Lutz mit Einschnitten im Bahnangebot, falls eine Trassenpreisreform nicht…

weiterlesen

Länder warnen: “Erhöhung der Schienenmaut bremst Verkehrswende aus”

Die Nutzung der Schiene soll ab 2026 drastisch teurer werden, vor allem für den Regionalverkehr. Auf Fahrgäste könnten höhere Preise…

weiterlesen

Schleswig-Holstein: Schwarz-Grün gegen Erhöhung der Trassenpreise

Die Länder sollen künftig mehr für die Nutzung der Bahntrassen zahlen. Schleswig-Holstein fürchtet Mehrkosten von 35 Millionen Euro. Über einen…

weiterlesen

Preissteigerung für Bahn-Trassen – Rheinland-Pfalz rechnet mit hohen Kosten

2026 könnte die Nutzungsgebühr für die Schiene deutlich steigen. Kommt es tatsächlich so, wäre das auch in der Kasse des…

weiterlesen

Höhere Trassenpreise kosten Mecklenburg-Vorpommern geschätzt 20 Millionen Euro

Die Nutzungsgebühr für die Schiene soll 2026 kräftig steigen. Das Land Mecklenburg-Vorpommern warnt bereits vor erheblichen Mehrkosten, die dann für…

weiterlesen

Verkehrsminister Wissing gegen starke Erhöhung der Bahn-Ticketpreise

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) spricht sich gegen eine zu starke Erhöhung der Ticketpreise bei der Deutschen Bahn aus – weist…

weiterlesen

DB InfraGo plant Erhöhung der Schienenmaut um 19 Prozent

Für die Nutzung der Schiene zahlen alle Verkehrsunternehmen eine Gebühr. Die Bahn hat nun eine weitere drastische Erhöhung dieser Trassenpreise…

weiterlesen