Preise im Hamburger Verkehrsverbund sollen 2026 steigen

Einzel- und Tageskarten sollen sich ab 2026 durchschnittlich um 5,4 Prozent verteuern. Der HVV argumentiert, dass die Preise an die…

weiterlesen

EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) begrüßt die Preisstabilität im Fernverkehr – erwartet den “Preis-Hammer” aber mit etwas Verspätung. EVG-Chef Martin…

weiterlesen

Deutsche Bahn verzichtet im Fernverkehr auf Preiserhöhung

Steigende Lohnkosten, teure Energie: Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr spürbar gestiegen. Doch in diesem…

weiterlesen

Harzer Schmalspurbahnen: Fahrt zum Brocken wird erneut teurer

Es ist bereits die zweite Preiserhöhung in diesem Jahr. Eine Hin- und Rückfahrt zum Brocken kostet bald 65 Euro. Das…

weiterlesen

Höhere Ticketpreise für Nahverkehr im Rhein-Main-Gebiet

Fahrgäste von Bus und Bahn müssen 2026 tiefer in die Tasche greifen. Im Rhein-Main-Gebiet wird der öffentliche Nahverkehr teurer.

weiterlesen

Münchner Verkehrsverbund wächst und erhöht Tarife ab 2026

Wer im Raum München sowie im Umland Bus und Bahn nutzt, zahlt ab 2026 oft mehr. Doch nicht überall steigen…

weiterlesen

Linken-Politiker Beutin: Teureres Deutschlandticket ist Wortbruch

Das Deutschlandticket soll teurer werden. Der Vorsitzende des Umweltausschusses findet dafür harte Worte – und macht Vorschläge zur Finanzierung.

weiterlesen

VBB-Chef rechnet mit weiter steigenden Ticketpreisen

Die Fahrpreise für Bus und Bahn steigen im nächsten Jahr um 6 Prozent. Auch in den Folgejahren ist mit Preissteigerungen…

weiterlesen

Bus- und Bahnfahren in Berlin und Brandenburg wird teurer

Fahrgäste müssen ab Januar für Bus- und Bahnfahrten tiefer in die Tasche greifen. Der VBB erhöht die Preise um durchschnittlich…

weiterlesen