Knorr-Bremse will dreistellige Zahl an Stellen streichen

Eigentlich steht der Münchner Industrie-Zulieferer Knorr-Bremse nicht schlecht da. Trotzdem sollen Stellen abgebaut werden.

EVG befürchtet massive Stellenkürzungen bei DB Cargo

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fürchtet, dass bei der DB Cargo 4.000 bis 8.000 Stellen abgebaut werden.

Alstom will Standort Netphen neu aufstellen – Stellenabbau geplant

Der französische Zughersteller will an seinem Standort im Siegerland wieder Geld verdienen. Helfen soll ein Umbau. Bis zu 130 der…

weiterlesen

Stellenabbau trifft DB Cargo im Osten besonders

Die kriselnde Güterverkehrssparte der Deutschen Bahn muss mehr Stellen abbauen als ursprünglich angenommen. Bis 2029 geht das Unternehmen von einem…

weiterlesen
© EVN / Jens Rohde

Verbände: Personalbedarf in Bahnbranche bleibt hoch

Zwar baut die Deutsche Bahn im Rahmen eines Sparprogramms in großem Umfang Stellen ab – doch der Personalbedarf in der…

weiterlesen

Bahn-Güterverkehrstochter muss deutlich mehr Stellen abbauen

Der Stellenabbau bei der Güterverkehrstochter der Deutschen Bahn fällt größer aus als bisher bekannt. Insgesamt 5.000 Arbeitsplätze sollen wegfallen, um…

weiterlesen

EVG wirft DB-Cargo-Chefin Einschüchterung der Belegschaft vor

Die Bahngewerkschaft EVG hat DB-Cargo-Chefin Sigrid Nikutta im Zusammenhang mit einem möglichen Abbau von 5.000 Stellen bis 2029 scharf kritisiert.

weiterlesen

DB Cargo beschließt Umbau – 2.300 Stellen sollen wegfallen

Nach monatelangem Streit steht ein Sanierungskonzept für die angeschlagene Gütersparte der Bahn: 2.300 Stellen sollen wegfallen, neue Geschäftseinheiten entstehen –…

weiterlesen

Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im Zugbetrieb

Die Bahn muss sparen und will in den kommenden Jahren rund 30.000 Stellen abbauen. Der Gewerkschaft EVG hat Konzernchef Lutz…

weiterlesen