SBB investiert Milliarden für Umrüstung auf digitale Stellwerkstechnik

In der Schweiz entstehen in den kommenden Jahren neue Stellwerke mit digitaler Technik. Die SBB investieren dafür nach eigenen Angaben…

weiterlesen

Stadler liefert Tango-Trams für den Großraum Helsinki

In der Region rund um Helsinki werden künftig neue Tango-Trams des Herstellers Stadler zum Einsatz kommen. Ein mit dem örtlichen…

weiterlesen

Kölner Verkehrsbetriebe und Stadler starten großes Beschaffungsprojekt

Stadler liefert 132 neue Hochflur-Stadtbahnen für die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB). Die Führungsspitze trifft sich zum Projektstart in Köln. Das Projektvolumen…

weiterlesen

ÖBB nehmen Betrieb von IC-Doppelstockzügen auf der Weststrecke auf

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ersetzen einen Teil ihrer Railjet-Züge durch IC-Doppelstockzüge. Die Fahrzeuge verkehren auf der Weststrecke zwischen Wien und…

weiterlesen

Stadler liefert moderne FLIRT XL-Triebzüge für die S-Bahn Rhein-Ruhr

Für den Einsatz im S-Bahn-Netz Rhein-Ruhr wird der Zughersteller Stadler 36 FLIRT XL-Triebzüge an die VIAS Rail GmbH liefern. Die…

weiterlesen

TRAKO 2025: Stadler präsentiert FLIRT-Zug für das Aostatal

Der Zughersteller Stadler hat auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO, die vom 23. bis 26. September in Polen stattfand, den neuen…

weiterlesen

Stadler startet Wagenkasten-Schweißerei in Salt Lake City

Der Zughersteller Stadler produziert ab sofort Aluminium-Wagenkasten in den USA. Vor wenigen Tagen wurde die Inbetriebnahme der neuen Schweißerei gefeiert.

weiterlesen

Akkuzug für Bahnverkehr in Rheinland-Pfalz vorgestellt

In Kaiserslautern ist ein Akkuzug vorgestellt worden. Bis dieser Zugtyp in Betrieb geht, dauert es noch ein wenig. Nach und nach…

weiterlesen

Erste Stadler-Tram für Den Haag präsentiert

Stadler und das Verkehrsunternehmen HTM haben in Den Haag die erste TINA-Tram für die Niederlande präsentiert. Für den Zughersteller Stadler…

weiterlesen