In einigen Jahren werden insgesamt 100 Züge des Typs Mireo in Österreich im Einsatz sein. Die ÖBB haben kürzlich weitere…
weiterlesenSiemens

Northrail kauft weitere Vectron-Lokomotiven bei Siemens Mobility
Der Lokvermieter Northrail und Siemens Mobility haben einen Rahmenvertrag über den Kauf neuer Lokomotiven geschlossen.

23 Fahrzeuge ausgeliefert – Mireo-Flotte bei Agilis vollständig
Die Fahrzeugflotte des Zugtyps Mireo ist beim Regensburger Bahnunternehmen Agilis seit wenigen Wochen vollständig.

Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul – Erster Auftrag für Siemens Mobility
Der Zughersteller Siemens Mobility hat den ersten Auftrag für Vectron-Lokomotiven mit Batterie-Modul erhalten. Ab 2027 sollen zwei Fahrzeuge ausgeliefert werden.
weiterlesen
Englands zweite Hochgeschwindigkeitsstrecke – Siemens Mobility gewinnt Aufträge
Mit insgesamt vier Verträgen ist der Bahntechnikanbieter Siemens Mobility an der Entwicklung, Umsetzung und Langzeitinstandhaltung der zweiten Hochgeschwindigkeitsstrecke in Großbritannien…
weiterlesen
Siemens Mobility liefert erste Batteriezüge für Nordrhein-Westfalen
Ab Mitte 2026 sollen erstmals moderne Batterietriebzüge in Nordrhein-Westfalen im Fahrgastbetrieb zum Einsatz kommen. Bereitgestellt werden die Fahrzeuge von Siemens…
weiterlesen
Raaberbahn bestellt weitere Ventus Desiro ML
Für den Ausbau ihrer Zugflotte hat die Raaberbahn zwei zusätzliche Desiro ML Triebwagen beim Zughersteller Siemens Mobility bestellt.
weiterlesen
Siemens an Ausbau und Modernisierung von Verkehrsprojekten in Thailand beteiligt
Der Bahntechnikkonzern Siemens Mobility ist gemeinsam mit seinen Konsortialpartnern an der Modernisierung und dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Thailand…
weiterlesen
Erster Wasserstoffzug in Bayern im Testbetrieb mit Fahrgästen
Zwischen Augsburg und Marktoberdorf sowie weiter bis Füssen ist seit wenigen Tagen Bayerns erster Wasserstoffzug im Einsatz.