SBB ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Bodycam-Einsatz

Um die Sicherheit in den Zügen und an Bahnhöfen zu erhöhen, setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Die SBB ziehen…

weiterlesen

Alkoholverbot am Bahnhof Altona gilt ab sofort

Seit gut anderthalb Jahren gilt am Hamburger Hauptbahnhof ein Alkoholverbot. Laut Bahn haben sich Sicherheit und die Sauberkeit verbessert. Nun…

weiterlesen

Pro Bahn fordert mehr Investitionen in Bahnhöfe

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert von der Politik mehr Investitionen in sichere, saubere Bahnhöfe.

Kriminalbeamte für KI-basierte Videoüberwachung an Bahnhöfen

Im Zusammenhang mit der Diskussion um die Sicherheit an deutschen Bahnhöfen hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) den Einsatz von…

weiterlesen

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

SPD und Grüne im Bundestag haben im Kontext der “Stadtbild”-Debatte gefordert, Bundespolizisten für den Einsatz an Bahnhöfen von Grenzkontrollen abzuziehen.

weiterlesen

GdP: Besseres Stadtbild durch mehr Sicherheit an Bahnhöfen

Bahnhöfe sind nicht selten Hotspots von Kriminalität. Die Bundespolizei erhofft sich mehr Rechte, um beispielsweise verdachtsunabhängige Kontrollen durchzuführen.

weiterlesen

BVG zeigt bei Führungen Schutzmaßnahmen am Kottbusser Tor

Mit speziellen Führungen am Kottbusser Tor will die BVG zeigen, wie sie für mehr Sicherheit im Alltag sorgt. Was Teilnehmende…

weiterlesen

Aktion gegen Gewalt an Bayerns Bahnhöfen – so ist die Bilanz

Rund 270 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten waren am Wochenende an drei bayerischen Bahnhöfen im Einsatz. Das Ziel: gegen Gewaltkriminalität vorgehen. Hunderte…

weiterlesen

Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen…

weiterlesen