Fahrgastverband kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband Pro Bahn Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen…

weiterlesen

Bundespolizei kann an Bahnhöfen jede Person kontrollieren

Allgemeinverfügungen ermöglichen der Bundespolizei, an Bahnhöfen Personen verdachtsunabhängig zu kontrollieren.

Bundespolizei kontrolliert verstärkt an Bahnhöfen

In Fernzügen der Deutschen Bahn gilt ein Waffenverbot. Im Nahverkehr und an Bahnhöfen fehlt jedoch eine einheitliche Regelung – oft…

weiterlesen

Wie die Bahn ihre Infrastruktur vor Bedrohungen schützt

Drohnen werden immer mehr zur Bedrohung. Doch sie können auch helfen: Zum Beispiel, wenn es um die kritische Infrastruktur der…

weiterlesen

So gefährlich ist es in Bussen und Bahnen in Baden-Württemberg

Ein Diebstahl im Bus, eine Attacke an der Haltestelle, ein Übergriff am Gleis – so etwas geschieht täglich im Nahverkehr…

weiterlesen

Neun Anschläge auf Bahnanlagen in NRW in kurzer Zeit

Seit Juli haben die Sicherheitsbehörden neun Anschläge auf Bahnstrecken in NRW registriert – vom durchtrennten Kabel bis zur Brandstiftung.

weiterlesen

Innenminister plant Polizei-Einsatzwochenenden an Bahnhöfen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) kündigt mehr Polizeipräsenz an Bahnhöfen an.

BVG: Weniger Straftaten in Bussen und Bahnen

Kameras an Bahnhöfen und in Fahrzeugen, Sicherheitsbeschäftigte und Polizei-Streifen. Die Verkehrsbetriebe sehen Erfolge bei ihren Maßnahmen.

weiterlesen

Rheinland-Pfalz will Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr

Mit einer Verschärfung des Waffenrechts will Rheinland-Pfalz das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken. Beim Verstoß gegen die Regelung drohen…

weiterlesen