Stadler: Umsatz und Profitabilität im ersten Halbjahr gestiegen

Der Umsatz beim Schweizer Zughersteller Stadler ist im ersten Halbjahr 2025 gestiegen. Gleichzeitig wirken die Überschwemmungskatastrophen aus dem vergangenen Jahr…

weiterlesen

SBB testet Direktverbindung vom Zürcher Oberland nach Graubünden

An den vier Wochenenden im September 2025 verkehren morgens zwei Züge der S15 direkt weiter nach Chur und am Abend…

weiterlesen

Ära der Dieselzüge soll enden – Ausbau der Hochrheinbahn beginnt

Auf der Hochrheinbahn zwischen Basel und dem badischen Erzingen wird bald gebaut. Damit wird auch dort die Ära der Dieselzüge…

weiterlesen

Schweizer Bahnpläne in Deutschland sorgen für viel Kritik

Der Bahnverkehr zwischen Zürich und Schaffhausen soll schneller laufen. Die Strecke verläuft auch über deutsches Gebiet. Dort regt sich Widerstand.

weiterlesen

Fahrplanänderungen wegen Instandhaltungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen zwischen dem 14. und 19. August Wartungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel durch. Es kommt zu Änderungen im…

weiterlesen

SBB und Siemens Mobility testen System zur Hinderniserkennung

Von diesem Freitag an wollen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gemeinsam mit dem Hersteller Siemens Mobility ein System zur Hinderniserkennung testen.…

weiterlesen

Berner Oberland-Bahnen bestellen fünf weitere Triebzüge bei Stadler

Um den Ausbau und die Erneuerung der eigenen Fahrzeugflotte voranzutreiben, haben die Berner Oberland-Bahnen (BOB) fünf weitere Triebzüge beim Zughersteller…

weiterlesen

Neuer Nachtzug ab Basel nach Kopenhagen und Malmö geplant

Skandinavien im Schlaf: In der Schweiz wird ein Nachtzug von Basel nach Dänemark und Schweden gefördert. Dieser soll voraussichtlich ab…

weiterlesen

Nach Unfall im Gotthardtunnel – Schweizer kritisieren Güterzüge mit “Flüsterbremsen”

Ein Frachtzug entgleist im Schweizer Gotthardtunnel – zum Unglück trägt nach den Ermittlungen ein bestimmter Bremstyp bei. Der ist bei…

weiterlesen