Die Schweizer Bahnen investieren mehr als zwei Milliarden Euro in neue Doppelstockzüge, und Siemens bekommt den Zuschlag. Was die Fahrgäste…
weiterlesenSchweiz
SBB ziehen positive Bilanz nach einem Jahr Bodycam-Einsatz
Um die Sicherheit in den Zügen und an Bahnhöfen zu erhöhen, setzt die Transportpolizei schweizweit Bodycams ein. Die SBB ziehen…
weiterlesen
SBB und RDC Deutschland wollen Nachtzug nach Malmö anbieten
Die Schweizerischen Bundesbahnen und RDC Deutschland wollen ab Mitte April eine neue Nachtzugverbindung von der Schweiz nach Dänemark und Schweden…
weiterlesen
SBB: Neue Maßnahmen für Fernzüge zwischen Stuttgart und Zürich
Weil die Fernzüge aus Deutschland in Richtung Schweiz oft weiterhin verspätet sind, sollen ab dem Fahrplanwechsel neue Maßnahmen greifen. Dies…
weiterlesen
SBB Cargo will mit neuen Rangierloks Flotte verjüngen
Die Schweizer Güterbahn SBB Cargo will bis 2040 ihr Rollmaterial komplett erneuern. Unter anderem sollen bis zu 55 neue Rangierlokomotiven…
weiterlesen
SBB investiert Milliarden für Umrüstung auf digitale Stellwerkstechnik
In der Schweiz entstehen in den kommenden Jahren neue Stellwerke mit digitaler Technik. Die SBB investieren dafür nach eigenen Angaben…
weiterlesen
Spatenstich für neues SBB-Werk von Arbedo-Castione
Am Freitag erfolgte der symbolische Spatenstich zum Start der Bauarbeiten für das neue SBB-Werk von Arbedo-Castione. Mit der Inbetriebnahme wird…
weiterlesen
Zoll stoppt Frau mit 400 Luxus-Zigarren im ICE
In einem Zug entdecken Zöllner Zigarren im Wert von mehr als 10.000 Euro. Die Besitzerin behauptet erst, es seien alles…
weiterlesen
100 Jahre Bahnstrom aus Wasserkraft – SBB feiert Jubiläum
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) haben das 100-jährige Jubiläum der Inbetriebnahme der Barberine-Talsperre gefeiert.
