SBB testet umgebaute Drehgestelle an Fernverkehrs-Doppelstockzug

Die SBB und der Zughersteller Alstom arbeiten an Maßnahmen, um den Fahrkomfort der Fernverkehrs-Doppelstockzüge (FV-Dosto) zu verbessern. Hierfür sollen Tests…

weiterlesen

Wegen Verspätung: Zwei Zugverbindungen aus Deutschland enden in Basel

Die Verspätungen im deutschen Schienennetz sind den pünktlichen Schweizern ein Dorn im Auge. Zwei Verbindungen enden nun in Basel. Was…

weiterlesen

Stadler liefert ersten Zug für den Mont-Blanc Express

Am 24. April hat Stadler den ersten von sieben Meterspur-Zügen an die Transports de Martigny et Régions (TMR) und die…

weiterlesen

BLS betreibt ab 2028 Reisezentrum am Bahnhof Thun

Die BLS hat am Bahnhof Thun Anfang des Jahres den technischen Betrieb von der SBB übernommen. Im Zuge dieser Übertragung…

weiterlesen

Heftiger Regen im Norden Italiens – mehrere Zugstrecken blockiert

Flüsse über den Ufern, Straßen gesperrt, Züge blockiert: Kurz vor Ostern wird der Norden Italiens von Unwettern heimgesucht. Auch in…

weiterlesen

Schweiz: BLS befördert mehr Fahrgäste in Zügen und Bussen

Der öffentliche Verkehr in der Schweiz legt weiter zu. Schon im Jahr 2023 hat die BLS so viele Fahrgäste transportiert…

weiterlesen

Zollfahnder entdecken Schmuggler mit Drogen im Zug

Ein Mann möchte mit dem Zug von der Schweiz aus nach Berlin. Ein Drogenspürhund schlägt bei ihm an. Die Fahnder…

weiterlesen

Streckensperrung nach Zugentgleisung in der Schweiz

Zwischen Stein am Rhein und Mammern, im Nordosten der Schweiz, fahren derzeit in beiden Richtungen keine Züge. Grund dafür ist…

weiterlesen

SBB befördert mehr Reisende – für Angebotsausbau weitere Finanzmittel nötig

Noch nie waren so viele Menschen mit der SBB unterwegs wie im Jahr 2024: Täglich nutzten 1,39 Millionen Reisende die…

weiterlesen