Das Verkehrsnetz soll auch mit großer Schuldenaufnahme in Schuss gebracht werden. Doch dann kamen Zweifel an der Realisierung von Neubauvorhaben…
weiterlesenSchiene
					
				Klingbeil: “Müssen bevorzugt Stahl nutzen, der hier produziert wird”
Billigimporte und hohe Energiepreise setzen der Stahlbranche zu. Wie die SPD darauf reagieren und Arbeitsplätze sichern will.
					
				Verkehrsminister fordert mehr Flexibilität bei Sondervermögen
Schienen und Straßen sollen endlich auf Vordermann gebracht werden. Der Verkehrsminister mahnt Flexibilität bei der Nutzung des Sondervermögens an.
weiterlesen
					
				Länder warnen vor Stillstand bei Verkehrsprojekten
Wegen Milliardenlücken im Etat des Bundesverkehrsministeriums sind die Länder alarmiert. Das Thema beschäftigt die Minister bei einer Konferenz in München.
weiterlesen
					
				Schienenanteil am Güterverkehr stagniert
Für den Güterverkehr bleibt die Straße der wichtigste Transportweg. Das zeigt ein neues Gutachten der Monopolkommission. Die Verlagerung auf die…
weiterlesen
					
				Rhein: Geld für Schienen und Straßen muss rasch ankommen
Mehr Geld für Schiene, Straße und Bundeswehr: Die Ministerpräsidenten haben in Berlin über die Aufteilung neuer Finanzströme gesprochen. Danach zeigt…
weiterlesen
					
				Minister Schnieder will spürbare Verbesserungen im Verkehrsnetz
Die neue Bundesregierung will massiv investieren, um marode Brücken und Gleisanlagen zu sanieren. Pendler und Millionen andere sollen davon möglichst…
weiterlesen
					
				Radfahrer kommt bei Unfall mit Straßenbahn ums Leben
Mit dem Fahrrad bleibt ein Mann in der Schiene eines Straßenbahngleises hängen – kurz darauf wird er von einer Bahn…
weiterlesen
					
				Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben
Auch Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und öffentlichem Verkehr stehen weit oben und praktisch gleichauf in der Gunst der…
weiterlesen