Minister Schnieder will spürbare Verbesserungen im Verkehrsnetz

Die neue Bundesregierung will massiv investieren, um marode Brücken und Gleisanlagen zu sanieren. Pendler und Millionen andere sollen davon möglichst…

weiterlesen

Radfahrer kommt bei Unfall mit Straßenbahn ums Leben

Mit dem Fahrrad bleibt ein Mann in der Schiene eines Straßenbahngleises hängen – kurz darauf wird er von einer Bahn…

weiterlesen

Umfrage zu Mobilitätswünschen: Bezahlbarkeit ganz oben

Auch Ausbau und Erhalt von Straßen, Schienen und öffentlichem Verkehr stehen weit oben und praktisch gleichauf in der Gunst der…

weiterlesen

Klimafreundliche Schienen – Großauftrag von SNCF für Saarstahl Rail

Der Stahlkonzern Saarstahl freut sich über einen großen Liefervertrag für eine Tochter. Dabei spielt nicht nur Geld eine Rolle.

weiterlesen

Saarstahl liefert Schienen für ukrainisches Eisenbahnnetz

Der russische Angriffskrieg hat der Bahn in der Ukraine zugesetzt. Die Saarstahl AG liefert von französischen Standorten aus nun Schienen…

weiterlesen

Bahn verdient Millionen am Verkauf von Grundstücken

Grundstücke der Bahn sollten aus Sicht mancher Kritiker nicht zum Verkauf stehen. Wer weiß, ob sie für den Ausbau der…

weiterlesen

Deutschland braucht 400 Milliarden Euro für Infrastruktur

Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden hat erneut gezeigt: Deutschland hat bei der Infrastruktur Nachholbedarf. Eine neue Studie zeigt das…

weiterlesen

Verkehr auf Straße und Schiene wird bis 2040 weiter zunehmen

Die Straße bleibt laut aktueller Prognose auch 2040 der dominierende Verkehrsträger. Die Vorhersage dient als Basis für die Verkehrsplanung des…

weiterlesen

Tjarks: Infrastruktur in Deutschland mit 600-Milliarden-Programm sanieren

Hamburgs Verkehrssenator Tjarks schlägt vor, die Infrastruktur in Deutschland mit einem 600-Milliarden-Euro-Programm zu sanieren. Auch ein Eingriff in die Schuldenbremse…

weiterlesen