SBB Cargo modernisiert Flotte – neue Flach- und Schüttgutwagen bestellt

Die Güterverkehrstochter der Schweizerischen Bundesbahnen, SBB Cargo, hat einen Vertrag über die Beschaffung neuer Flach- und Schüttgutwagen geschlossen.

weiterlesen

SBB: Weitere Serviceanlagen für Zürcher S-Bahn geplant

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) benötigen weitere Serviceanlagen für den Ausbau der Zürcher S-Bahn. Nun werden mögliche Areale geprüft.

weiterlesen

SBB bekommen neuen Infrastrukturchef

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) bekommen einen neuen Infrastrukturchef. Diese Aufgabe wird Linus Looser übernehmen. Er wird damit zum 1. Juni…

weiterlesen

Viele Veranstaltungen: SBB bringen mehr Extrazüge auf die Schiene

In der Schweiz stehen in diesem Jahr insgesamt mehr als 1.400 Veranstaltungen an. Die Schweizer Bahngesellschaft SBB will daher 1.600…

weiterlesen

SBB: Züge fahren ab 2025 mit 100 Prozent erneuerbarem Bahnstrom

Ab dem kommenden Jahr verkehren die Züge der SBB mit Strom, der vollständig aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird und mit…

weiterlesen

SBB schicken 2025 mehr Züge aufs Gleis

Die Schweizer Bahngesellschaft SBB kündigt mehr Zugverbindungen und eine Vielzahl von Sonderzügen zu unterschiedlichen Events an.

SBB, Thurbo und RegionAlps präsentieren neue Flirt Evo Züge

Die Bahnbetreiber SBB, Thurbo und RegionAlps haben die ersten neuen Flirt Evo von Zughersteller Stadler vorgestellt.

SBB-Chef Ducrot kritisiert Zustand des deutschen Schienennetzes

Der CEO der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Vincent Ducrot, äußert Kritik an der Qualität des deutschen Eisenbahnbetriebs und der Infrastruktur.

weiterlesen

SBB Cargo und Stadler schließen Vertrag über neue Mehrsystemlokomotiven

Die Schweizer Güterverkehrsgesellschaft SBB Cargo hat beim Zugbauer Stadler neue Mehrsystemlokomotiven bestellt. Der Rahmenvertrag umfasst bis zu 129 Triebfahrzeuge.

weiterlesen